Region
Schildau. Dank dieses Sieges überwintert der TSV 1862 Schildau in der Nordsachsenliga einstellig. Warum dieses Spiel für die Gastgeber besonders emotional war:
mehr…
Belgern. Die Straßen der Rolandstadt waren zur zehnten Auflage von Advent in den Höfen wieder prall gefüllt. An jeder Ecke gab es etwas zu entdecken.
mehr…
Fußball. Wer von den hiesigen Fußballfans erinnert sich nicht an die zum Teil rassigen, umkämpften Derbys zwischen beiden Kontrahenten, sehr oft auf Augenhöhe. Nicht so am vergangenen Samstag ... Lesen Sie hier mehr dazu!
mehr…
Belgern. Zahlreiche Besucher zog es am Samstag in die evangelische Oberschule Belgern-Schildau zum Tag der offenen Tür. Unter den Gästen waren auch viele ehemalige Lehrer und Schüler anzutreffen.
mehr…
Doberschütz. Die Begegnung der beiden Aufsteiger war gleichzeitig das Duell Letzter gegen Vorletzter. Die Teams zeigten, dass sie die Mittel für die Liga haben – jedoch auch klare Schwächen.
mehr…
Schenkenberg. 0:2 hat der TSV 1862 sein Nordsachsenliga-Spiel in Schenkenberg verloren. Coach Patrick Otto liefert neben einer deutlichen Fehleranalyse aber auch einen Lichtblick.
mehr…
Belgern. Die Rolandstädter Musiker wollen einen eigenen Nachwuchsspielmannszug ins Leben rufen, für den sie noch Kinderinstrumente und Kleidung brauchen. "Wir Packen’S an!" soll dabei helfen.
mehr…
Schildau. Die neu gegründete Jugendsportgruppe "Teen Power" des TSV Schildau benötigt Sportgeräte, die sie mit dem Preisgeld von "Wir Packen’S an!" finanzieren möchten.
mehr…
Belgern. In der ersten Partie nach dem Trainerwechsel hatte der SV Roland Belgern Tabellenführer Zschortau zu Gast. Zumindest weiß Coach Olrik Schulze nun, wo seine Baustellen liegen.
mehr…
Beweisen müssen die Schildauer Volleyballerinnen niemandem mehr, dass sie mit dem Ball umgehen können. Nach ihrem Meistertitel werden die Mädels jetzt in der Landesklasse West um Punkte kämpfen.
mehr…
Vor gerade einmal einem Jahr startete die junge Schildauerin Lara Ochmann ihre Profikarriere im Boxen, stand damals vor ihrem ersten offiziellen Profikampf.
mehr…
Fussball. Einen klaren Sieg – das war es, was die Rolandstädter nach der 2:3-Niederlage gegen Wermsdorf auf der Agenda stehen hatten, als der SV Zwochau auflief. Lesen Sie hier, wie der Plan aufging.
mehr…
Wermsdorf/Belgern. Zweites Spiel, zweite Niederlage für Nordsachsenliga-Neuling Roland Belgern. Für Coach Martin Rössel gab es dennoch positive Aspekte in der Partie, die ihm Mut machen.
mehr…
Pferdesport. Das vergangene Wochenende stand in der Pferdesportarena der Gneisenaustadt ganz im Zeichen des internationalen Kräftemessens zwischen den besten Fahrsportlern aus insgesamt acht Nationen. Mehr dazu hier!
mehr…
Triathlon. Über den Triathlon am Neumühler Teich in Schildau sprach die Torgauer Zeitung mit Chef-Organisator Henry Leuschner. Er konnte sich insgesamt über eine gelungene Veranstaltung freuen.
mehr…
Staritz. Die Feierlichkeiten in Staritz sorgten am Wochenende bei den Organsiatoren und den Besuchern für Begeisterung. Anlässlich des Jubiläums der Ersterwähnung des Ortes vor 900 Jahren gab es ein buntes Programm. Den Höhepunkt bildete der Festumzug.
mehr…
Großeinsatz für die Feuerwehren der Region Belgern und aus Torgau: Ein Schubkahn war am Sonntagvormittag auf der Elbe mit der Fähre Belgern zusammen gestoßen.
mehr…
Schildau. Am Sonntag wurde das Schildbergfest nicht auf dem Schildberg gefeiert. Schuld war die Hitze und der TSV 1862 Schildau tat alles, um die Party auf dem Markt dennoch zum Erfolg zu bringen.
mehr…
Mockrehna. Die TSV-Damen haben es geschafft. Nach der Meisterschaft haben sie sich auch den Bezirkspokal geangelt. Der Weg dorthin war nicht immer leicht und lässt sich hier nachlesen.
mehr…
Schildau. Der TSV muss noch Punkte gegen den Abstieg sammeln. Im Derby zeigte sich der SV Süptitz jedoch wenig geneigt, die Gneisenaustädter zu unterstützen. Unser Bericht zum 2:3 vom Sonntag.
mehr…
Taura. Heiko Anders ist passionierter Wolfs-Fotograf und hat seine Erfahrungen in Wort und Bild in ein Buch gebannt. Damit möchte er den Menschen helfen, den Wolf zu verstehen.
mehr…
Schildau. Peter Orlowske vom Schildauer Faschingsclub durfte in diesem Jahr das Maibock-Fass anstechen. Nach harter Arbeit floss das Freibier und dem Fest auf dem Schildauer Markt startete.
mehr…
Sitzenroda. Ein Vortragsabend der Landtagsfraktion der Grünen zu „Rechten Strukturen in Nordsachsen“ fand großen Zulauf. Die anschließende Diskussionsrunde wurde rege genutzt.
mehr…
Belgern. Die Belgeraner Kinderfeuerwehr braucht Bekleidung wie Feuerwehrjacken und weitere Ausbildungsmaterialien. Deshalb hat sich der Verein der FFW Belgern bei "WIr Packen'S an!" angemeldet.
mehr…
Seite einem reichlichen halben Jahr leitet Nicole Reuschel die Geschicke der Abteilung Fußball beim SV Roland Belgern. Und plötzlich stand sie mittendrin im Amateurfussball.
mehr…
Belgern. Am und im Klosterhof in Belgern wurde am Samstag kräftig angepackt. Zum Frühjahrsputz trafen sich viele aus dem Ort und brachten die Räume wieder zum Glänzen. Dabei stand vor allem der Spaß im Vordergrund.
mehr…
Natürlich würde Belgerns Handballtrainer mit seinen Jungs gern aus der Kreisliga in die Bezirksklasse aufsteigen. Aber aktuell sieht er da keine große Chance.
mehr…
Sie haben sich etwas vorgenommen und das ganze durchgezogen – nach zwei erfolgreichen Pokalspielen am Samstag stehen die Schildauer Volleyballerinnen im Final Four um den Bezirkspokal.
mehr…
Eigentich wollten die Schildauer Volleyballerinnen der zweiten Mannschaft das Punktspielwochenende so gestalten, dass sie wieder an der Tabellenspitze stehen. Das klappte nicht ganz.
mehr…
Neußen. Nachdem Anfang der Woche die Schneekanone bereits mehrmals zum Einsatz gekommen war, war am Wochenende in Neußen Rodelspaß angesagt. Trotz des bescheidenen Wetters hatten sich massenhaft Rodelfans am Kolkberg eingefunden.
mehr…