Region
Trossin. Der barrierefreie Umbau der Bushaltestellen in der gesamten Gemeinde Trossin hat jede Menge Geld gekostet. Jetzt ist der Neubau in der Falkenberger Straße in Trossin fertig geworden. Doch es gibt Kritik von Anwohnern. Ein Fall für „TZ kümmert sich“
mehr…
Dommitzsch. Die Hoffnung, dass die Fähre Prettin vielleicht schon Weihnachten wieder den Betrieb aufnehmen kann, zerschlägt sich. Pächter Jürgen Kollin war jetzt in der Schiffswerft in Aken und hat keine guten Neuigkeiten.
mehr…
Neiden/Vogelgesang. Es herrscht wieder freie Fahrt auf der Bundesstraße zwischen Torgau und Dommitzsch. Die Sperrung zwischen Neiden und Elsnig wurde 16 Uhr aufgehoben. Die Arbeiten an der Bushaltestelle bei Elsnig gehen aber noch weiter. Foto: Stefan Schieritz
mehr…
Dommitzsch. Am Samstag veranstaltete der Verein seine Werbeschau erstmals in der Gärtnerei. Mit dem Ergebnis war er mehr als zufrieden.
mehr…
Neiden/Vogelgesang. Autofahrer müssen sich weiter gedulden. Die B 182 zwischen Neiden und Vogelgesang bleibt weiter dicht. Zur Freigabe kam es Freitagnachmittag trotz Ankündigung nicht.
mehr…
Neiden/Vogelgesang. Seit 21. Oktober ist die Bundesstraße 182 zwischen Neiden und Vogelgesang wegen Arbeiten zur Fahrbahnsanierung voll gesperrt. Die Umleitung führt über Süptitz, Weidenhain, Roitzsch und Dommitzsch.
mehr…
Dahlenberg. Das Abfischen am Dahlenberger Dorfteich sorgte am Wochenende für einige Überraschungen.
mehr…
Dommitzsch. Nur wenige Geschäfte in der Leipziger Straße in Dommitzsch haben die vergangenen Jahrzehnte überlebt. Das Schuhhaus Rabe ist eines der wenigen und konnte jetzt 100jähriges Jubiläum feiern.
mehr…
Elsnig. In der Gemeinde Elsnig gibt es seit kurzem Bestrebungen, ähnlich wie in Arzberg einen Bürgerbus einzuführen. Eine Delegation besuchte jetzt die ostelbische Kommune und verschaffte sich einen Überblick.
mehr…
Dommitzsch. Es war ein Abschied ohne Taschentücher und ohne dröhnendes Hupen von Schiffshörnern. Gestern morgen gegen 8 Uhr legte die „Schwarze Elster“ mit der Fähre Prettin im Schlepp vom ostelbischen Ufer ab.
mehr…
Vogelgesang. Die B 182 zwischen Neiden und Vogelgesang ist seit Montag wegen einer Fahrbahnsanierung voll gesperrt. Seitdem stellt eine Blechkarawane das Leben in der Waldsiedlung völlig auf den Kopf.
mehr…
Döbern. In der Grube Döbern herrscht nach wie vor Ebbe. Jetzt aber planmäßig. Die Angler möchten eine Teilentschlammung vornehmen lassen und hoffen auf grünes Licht der Behörden.
mehr…
Elsnig. Am Donnerstag erfolgte in Elsnig der offizielle Baustart zum Breitbandausbau im Projektgebiet Torgau. Dazu waren Vertreter des Freistaates, der Landkreis-Spitze, der Telekom, Bürgermeister sowie weitere Gäste aus Politik und Wirtschaft anwesend.
mehr…
Dommitzsch. Wenn von historischen Gebäuden und Denkmalen die Rede ist, weiß jeder sofort, was gemeint ist. Wenn jedoch eine „historische Baustelle“ veranstaltet wird, könnte man schon mal ins Grübeln kommen.
mehr…
Wörblitz. Die Bundesstraße 182 in Wörblitz wird ab Montag voll gesperrt. Es wird die Anbindung zur im Bau befindlichen Dorfstraße hergestellt. Die Schulkinder sollen eine Behelfsbushaltestelle außerhalb am Elberadweg nutzen.
mehr…
In der Boxhalle des Torgauer Bodenlegers Andreas Graf sitzen drei junge Frauen am Tisch und beantworten locker Fragen zu ihrem Kampfsport – die Drillinge Julia, Maria und Luisa Meßerschmidt.
mehr…
In der Boxhalle des Torgauer Bodenlegers Andreas Graf sitzen drei junge Frauen am Tisch und beantworten locker Fragen zu ihrem Kampfsport – die Drillinge Julia, Maria und Luisa Meßerschmidt.
mehr…
Dommitzsch. Die Fähre Prettin ist seit Dienstag 15 Uhr wieder in Betrieb. Die Reparaturarbeiten sind abgeschlossen. Wie berichtet, war am Sonntag das Hauptseil gerissen. Damit war die Fähre nicht mehr einsatzfähig.
mehr…
Greudnitz/Wien. Der Greudnitzer Thomas W. Schmidt verpackt in seinem neuen Buch eine Romanze in einem Krimi. Angesiedelt ist die Handlung auf Kreta. Doch warum wurde es gerade diese Insel?
mehr…
Elsnig. Der Elsniger Anglerchef Falko Küttner spricht im TZ-Internet über ein Facebook-Video zur Weinske, das seit Sonntag für großes Aufsehen sorgt. Darin übt er scharfe Behördenkritik.
mehr…
Rackith/Dommitzsch. Beim Test in Sachsen-Anhalt schnallte der DSV-Coach selbst die Töppen unter. Warum und wie das Spiel ausgegangen ist, lesen Sie in unserem Bericht.
mehr…
Dommitzsch. Der Verkauf der beiden 40-WE-Blöcke in der Straße des Friedens in Dommitzsch ist geplatzt. Dies bestätigte jetzt die Stadtverwaltung auf Anfrage von TZ. Damit gibt es ein altes Problem.
mehr…
Torgau. Große Staubwolken steigen gen Himmel. Das Dröhnen der PS-starken Motoren ist weithin hörbar. Die Männer der Landwirtschaftlichen Eigentümergemeinschaft Dommitzsch kommen schnell voran mit ihren Mähdreschern.
mehr…
Vereinsleben. Was für ein stolzes Jubiläum! 100 Jahre Dommitzscher SV. Das sind hundert Jahre engagierte Vereinsarbeit. Unzählige kleine und große sportliche Erfolge, Siege, Niederlagen.
mehr…
Dahlenberg. Rund 70 Besucher kamen gestern Nachmittag zum zweiten Vor-Ort-Treff der TZ im Rahmen der Frühlingstour nach Dahlenberg. Und sie zeigten sich vom Teichgrund und von der Veranstaltung insgesamt begeistert. Eingeladen hatten das Org.-Team um Steven Ludewig und natürlich die Heimatzeitung. Die Jugendfeuerwehr präsentierte einen Löschangriff. Hinterher stand ein gemütliches Beisammensein (siehe Bild) auf dem Programm. Ausführlich am Montag. Foto: TZ/N. Wendt
mehr…
Dommitzsch. Mehr als 80 Frauen, Männer und Kinder haben sich an der 6. Dommitzscher Müllsammelaktion rings um die Elbestadt beteiligt. Das Ergebnis waren zwei große Container - Restmüll und Bauschutt.
mehr…
Für die Dommitzscher Kegler stand vor dem Spiel fest, dass sie aus der zweiten Bundesliga absteigen. Aber sie wollten Markranstädt, die einen Sieg brauchten, um Meister zu werden, ein wenig ärgern.
mehr…
Sie können doch noch gewinnen. In der Kegel-Bundesliga fuhren die Dommitzscher einen völlig unerwarteten Sieg gegen den Tabellenzweiten ein. Nun keimt doch wieder so etwas wie Hoffnung auf.
mehr…
Und wieder mussten sich die Dommitzscher Bundesliga-Kegler geschlagen geben. Der Glaube an den Klassenerhalt schwindet immer weiter. Noch vier Spiele stehen aus, acht Punkte sind möglich.
mehr…
Trossin. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Trossin wurden einige Neuerungen für die kommenden Jahre besprochen und auch auf das letzte Jahr zurückgeblickt.
mehr…