Samstag, 25. März 2023
Montag, 7. November 2022

MOCKREHNA

Auszeichnung für zwei Jugendwarte der Langenreichenbacher Feuerwehr

Ortsvorsteher Detlef Bölke überbrachte die Auszeichnung Hartmut Appelt und Karsten Dietze (v.l.n.r.). (privat)

von Christian Wendt

Post vom Landrat überbrachte Detlef Bölke an zwei Feuerwehrleute. Hartmut Appelt und Karsten Dietze wurden für ihr Engagement rund um den Feuerwehrnachwuchs ausgezeichnet.

Facebook Twitter WhatsApp Mail Drucken

Langenreichenbach Auszeichnung für zwei verdienstvolle Feuerwehrleute aus Langenreichenbach: Hartmut Appelt und Karsten Dietze erhielten in der vergangenen Woche aus den Händen von Ortsvorsteher Detlef Bölke eine Anerkennung aus dem Ehrenamtsbudget des Landkreises.

Auf Vorschlag des Ortschaftsrates und in Abstimmung mit der Ortswehrleitung konnten somit die langjährigen Jugendwarte für ihre Verdienste beim Aufbau, der Ausbildung und Betreuung der Jugendfeuerwehr einen Brief des Landrates und eine Anerkennungsprämie von jeweils 250 Euro in Empfang nehmen.

"Durch das Engagement von Hartmut Appelt und Karsten Dietze hat die Arbeit der Jugendfeuerwehr in unserem Ort einen enormen Aufschwung genommen", betonte Bölke. Dies sei die Basis dafür, dass zahlreiche Jugendliche in die Reihen der aktiven Mitglieder der Feuerwehr übernommen werden konnten. Appelt und Dietze haben zudem großen Anteil daran, dass zur Verbesserung der Ausbildungsbedingungen für den Feuerwehrnachwuchs im Jahre 2006 das alte Freibad zum Ausbildungszentrum für die Mini- und Jugendwehr umgebaut wurde. Damit wurde der Grundstein dafür gelegt, dass die Jugendwehr mittlerweile sechsmal hintereinander den Titel "Sachsenmeisteer in der Gruppenstafette" erringen konnte. "Wenn man bedenkt, dass dieser Wettbewerb nur alle zwei Jahre durchgeführt wird, ist schnell erkennbar, dass wir hier nicht nur auf einen guten Jahrgang bauen können", schob Bölke nach.

Hartmut Appelt und Karsten Dietze sind seit 1976 beziehungsweise 1980 Mitglied in der Feuerwehr Langenreichenbach. Appelt gehörte 1976 zu den Gründungsmitgliedern der Jugendfeuerwehr. Im Jahre 1981 übernahm er mit nur 16 Jahren die Leitung der Jugendfeuerwehr, nachdem die Führungsriege aus Altersgründen zurückgetreten war. Noch heute leitet er die Jugendwehr - seit mittlerweile 41 Jahre.

Auf Grund der großen Nachfrage bei der Jugendwehr hatte sich Karsten Dietze 1992 dazu bereit erklärt, den Posten des Vize-Jugendwarts zu übernehmen. Somit ist er auch schon 30 Jahre "im Geschäft". Appelt wie auch Dietze sind darüber hinaus seit 20 Jahren in der Wehrleitung beziehungsweise im Feuerwehrausschuss aktiv. Appelt kümmert sich zusätzlich noch seit mehr als 10 Jahren im Kreisfeuerwehrverband Torgau-Oschatz um die Jugendarbeit.

Sie interessieren sich für das Neueste aus Torgau und der Region? Dann bestellen Sie den Newsletter "Darüber wird morgen gesprochen"! Der kommt jeden Abend per E-Mail und bringt die wichtigsten Themen des nächsten Tages mit. >> Hier können Sie ihn bestellen.


Jetzt kostenlos anmelden

Das könnte Sie auch interessieren

Wir-packens-an

Bundesweiter Generalstreik: In und um Leipzig fährt kein Zug mehr

Jetzt steht auch im Nahverkehr in der Region Leipzig eine „Zeitenwende“ bevor: Noch nie standen so viele Züge, Straßenbahnen und Busse auf einmal still, wie es am Montag geschehen soll. Denn neben Eisenbahnern wollen auch die LVBler wieder streiken. Nur die Regionalbusse in den Kreisen sollen weiter unterwegs sein.

mehr ...

Aktuelle Bildergalerien


Wirtschaftsmagazin

Abenteuer Tiefschnee

AKTIONEN

Newsletter

Festtagsmagazins

Torgau-Plus

Riesenmagazin

Oschatz-Magazin

Azubi-Expo-Digital

INFOS & EMPFEHLUNGEN

laga