TZ: Wie viele Impfungen wurden in den letzten Wochen durchgeführt?
E. Futtig: Seit Beginn der Grippeimpfkampagne, Ende September 2017, wurden bis zum 27. Oktober 336 Impfungen von den Ärztinnen des Gesundheitsamtes vorgenommen.
Was bedeutet diese Anzahl im Vergleich zum letzten Jahr?
Im gleichen Zeitraum haben sich im Vorjahr 284 Personen impfen lassen. Es sind somit über 50 Grippeschutzimpfungen mehr durchgeführt worden. In der gesamten Saison 2016/2017 wurden 395 Menschen geimpft.
Wie viele Immunisierungen erwarten Sie in den kommenden Wochen noch?
Bis zum 10. November sind bereits 152 weitere Impfungen terminiert. Es kommen täglich neue Terminvereinbarungen hinzu.
Bis zu welchem Zeitpunkt kann sich jeder bei Ihnen impfen lassen?
Grundsätzlich, solange unser Impfstoffvorrat ausreicht, theoretisch bis Ende April 2018, denn dann läuft das Haltbarkeitsdatum des Impfstoffes ab.
Um welchen Impfstoff handelt es sich?
Wir verabreichen den sogenannten „tetravalenten“ Impfstoff. Dieser ist für alle, die bei einer ortsansässigen Krankenkasse gesetzlich versichert sind, kostenfrei.
Wie lange dauert es, bis der Impfschutz aufgebaut ist?
Etwa zwei bis drei Wochen. Falls sich die Patienten allerdings in dieser Zeit mit dem Grippevirus infizieren, schützt die Impfung noch nicht sicher.