Torgau. Die Torgauer Wohnstätten GmbH arbeitet an der Vision einer Stadt, die fu¨r alle lebenswert ist.
>> weiter zum Artikel
14. September 2018
Torgau. Anlagen des Torgauer Maschinenbaus werden in mehr als 60 Ländern genutzt.
>> weiter zum Artikel
13. September 2018
Süptitz. Wer für die Süptitzer Bauunternehmung arbeitet, bringt auch seine Heimat voran.
>> weiter zum Artikel
12. September 2018
Roitzsch. Der Unternehmer hält mit Kritik nicht hinter dem Berg, ist bei seinen Engagements aber auch nicht kleinlich.
>> weiter zum Artikel
11. September 2018
Torgau. Wer die Torgauer Zeitung morgens am Frühstückstisch liest oder zwischendurch in den sozialen Netzwerken verfolgt, der weiß nicht nur mehr, nein, er hilft uns auch Projekte zu unterstützen, die der Region in puncto Vereinsleben, soziale Teilhabe und Identitätsbildung beim Wachsen helfen.
>> weiter zum Artikel
10. September 2018
Torgau. Konrad Theobald betreibt mit seinem Firmenverbund dynamische Breitenwerbung für die Elbestadt.
>> weiter zum Artikel
9. September 2018
Torgau. Die Abfallwirtschaft Torgau-Oschatz GmbH engagiert sich stark in der Umweltbildung. Kindergärten, Schulen oder Vereine werden von ihr stets untertstützt.
>> weiter zum Artikel
8. September 2018
Torgau. Der Torgauer Solarmodulhersteller AVANCIS bringt Arbeitsplätze nach Torgau, die es sonst nur in großen Ballungsräumen gibt.
>> weiter zum Artikel
6. September 2018
Liebersee. Der Isolierglasproduzent AGC Interpane hat in den vergangenen Jahren reichlich Urkunden eingeheimst. In allen möglichen Bereichen unterstützt die Firma die Region Belgern.
>> weiter zum Artikel
5. September 2018
Torgau. SCHULZ BAU ist ein gefragter Partner, wenn es um Arbeiten im Bereich Trink- und Abwasser geht .
>> weiter zum Artikel
4. September 2018
Torgau. Die K & S Seniorenresidenz: Im Herzen von Torgau hat sich die Pflegeeinrichtung fest etabliert und wurde dieses Jahr sogar stolze 20 Jahre alt.
>> weiter zum Artikel
3. September 2018
Belgern. Der Generationswechsel ist vollzogen, aber das soziale Engagement bleibt bei SHT bestehen. Wie die Zukunft aussieht und warum Ausbildungssuchende jetzt genauer lesen sollten, steht im Artikel.
>> weiter zum Artikel
1. September 2018
Torgau. Genauso breit wie die Stadtwerke Torgau aufgestellt sind, unterstützen sie das Vorankommen der Region. Kein Wunder, dass sie einen Platz in unserem Wirtschaftsmagazin haben.
>> weiter zum Artikel
31. August 2018
Dommitzsch. Die Anlagen- und Sonderformstückbau Dommitzsch GmbH ist ein wichtiger Arbeitgeber in Dommitzsch und in der Region. Wie sich das definiert und was die Arbeit dort so besonders macht, lesen Sie in unserem Wirtschaftsmagazin "Wir sind die Guten".
>> weiter zum Artikel
30. August 2018
Torgau. Mirko Kartheuser möchte geschäftlichen Erfolg teilen. Wofür sein Küchenstudio steht und welche Philosophie er verfolgt, lesen Sie in unserem Wrtschaftsmagazin.
>> weiter zum Artikel
29. August 2018
Region. Auf das breite Engagement der Sparkasse Leipzig in Sport, Kultur und im sozialen Bereich ist Verlass. Unser Wirtschaftsmagazin "Wir sind die Guten" erklärt, wieso.
>> weiter zum Artikel
28. August 2018
Region. Gutes zu tun, ist das Grundanliegen des DRK Torgau-Oschatz. Einer von vielen Gründen, warum dieser Beitrag in unserem Wirtschaftsmagazin zu lesen ist.
>> weiter zum Artikel
27. August 2018
Mockrehna. Lothar Haupt hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur durch gute Arbeit einen Ruf erarbeitet. Was dahinter steckt, haben wir in unserem Wirtschaftsmagazin "Wir sind die Guten" näher beleuchtet.
>> weiter zum Artikel
24. August 2018
Süptitz. Bei Torgau-Kuvert weiß man um die Bedeutung einer engen Verbindung mit dem Standort.
>> weiter zum Artikel
21. August 2018
Graditz. Die Firma GRAMON ist eine Botschafterin für den Wirtschaftsstandort Torgau. Bundesweit künden die ausgeklügelten Fassadensysteme von der Leistungsfähigkeit des Unternehmens und der Region an der Elbe.
>> weiter zum Artikel
20. August 2018
Torgau. Unter den 2500 Ehrenamtlern der Handwerkskammer zu Leipzig sind auch 566 Prüferinnen und Prüfer. Diese engagieren sich mehrere Dutzend Stunden im Jahr für eine gute Prüfungsqualität.
>> weiter zum Artikel
17. August 2018
Torgau. Der Genossenschaftsgedanke prägt das soziale Handeln auch über die Vermietung hinaus. Dieses Leitbild der Wohnungsbau-Genossenschaft Torgau prägt unter anderem unser Wirtschaftsmagazin "Wir sind die Guten".
>> weiter zum Artikel
16. August 2018
Torgau. In unserem Wirtschaftsmagazin hat sich auch die Leipziger Volksbank eingeklinkt und möchte ihren Kunden deutlich zeigen: Wir sind persönlich und digital für Sie da!
>> weiter zum Artikel
15. August 2018
Elsnig/OT Neiden. Malermeister Stefan Schieritz hilft nicht nur mit Farbe und Pinsel, heimatliche Lebensräume farbig zu gestalten. Darum zählt auch er zu den "Guten" in unserem Wirtschaftsmagazin.
>> weiter zum Artikel
14. August 2018
Mockrehna. Das Seniorenzentrum am Gutspark ist nicht mehr aus Mockrehna wegzudenken! Darum ist es wichtig einen der wichtigesten Arbeitgeber der Region in unserem Wirtschaftsmagazin "Wir sind die Guten" vorzustellen.
>> weiter zum Artikel
12. August 2018
Torgau. Auch heute stellen wir Ihnen wieder einen Beitrag aus unserem Wirtschaftsmagazin "Wir sind die Guten" kostenlos zur Verfügung. Diesmal thematisieren wir die IHK, die wirklich stolz auf die rund 2000 Unternehmerinnen und Unternehmer ist, die die Kammer prägen.
>> weiter zum Artikel
11. August 2018
Schildau. 145 Mitarbeiter zählt die Schildauer Fleisch- und Wurstwaren GmbH mittlerweile, Tendenz steigend. Doch was ist das Geheimnis dieser Erfolgsgeschichte? Wir verraten es Ihnen im Rahmen von "Wir sind die Guten".
>> weiter zum Artikel
10. August 2018