Torgau: Letzter überlebender Jude schreibt rührenden Brief an Stadt Er liebte seine Heimatstadt Torgau, aber er musste sie verlassen: Bewegende Zeilen richtet John Kurtz (93), der letzte noch lebende jüdische Zeuge der Pogromnacht in Torgau, an die Menschen hier. mehr ...
Warnstreik der Busfahrer mit Folgen in Torgau, Krostitz und Oschatz Zum dritten Mal treten am Dienstag die Busfahrerinnen und Busfahrer des Regionalverkehrs Leipzig und von Nordsachsen mobil in den Warnstreik. In Teilen des Kreises ist der Schülerverkehr betroffen. mehr ...
Agil, schnell, gewandt: Kicker des SSV Torgau holen Hallencup in Belgern Die ASG-Kicker des SSV 1952 Torgau brannten beim „Budenzauber“ des SV Roland Belgern ein regelrechtes Feuerwerk ab und nahmen fast alle Pokale mit. mehr ...
Torgaus Handballer drücken für schwerkranken Luis weiterhin die Daumen Luis Dautz (5) wurde jetzt in den USA zum zweiten Mal operiert. Sein Vater, der ursprünglich aus Torgau stammt, und seine Mutter hoffen darauf, dass die OP erfolgreich war. Viele Torgauer drücken die Daumen. Doch es gibt ein Problem. mehr ...
Region Torgau: Brand in Einfamilienhaus im Belgern-Schildauer Ortsteil Neußen Im Belgern-Schildauer Ortsteil Neußen hat ein Wohnhaus am frühen Montagmorgen durch einen Brand schweren Schaden genommen. mehr ...
Schlam(m)assel in Bockwitz: Entschlammung des Teiches scheitert Für Beate Thiele vom Wasser- und Bodenverband Torgau ist der Teich in Bockwitz wie kein zweiter. Denn dessen Entschlammung stieß auf eine unüberwindliche Hürde. Wie geht es nun weiter? mehr ...
Von der Torgauer Laga ins Lager: Ungewöhnliches Asyl für fünf Palmen aus Sprotta Wohin nur mit den frostempfindlichen Palmen der Torgauer Landesgartenschau im Winter? Der Solarmodulhersteller Avancis erwies sich als Retter in der Not. Die „Wander-Palmen“ sind schon ganz schön rumgekommen. Ein Ehepaar aus Sprotta bei Eilenburg hatte sie noch zu DDR-Zeiten von Reisen mitgebracht. mehr ...
Feuerwehr Torgau: Einsätze können für Bürger teuer werden Die Katze im Baum oder ein defekter Brandmelder könnten für die Torgauer teuer werden. Die Stadt hat die Feuerwehrkosten neu berechnet. Wann der Einsatz selbst bezahlt werden muss – ein Überblick. mehr ...
Torgau: Beilroder Karnevalsclub feiert Jubiläum mit großem Umzug Rund 400 Faschingsfreunde haben sich in Beilrode bei Torgau zum großen Festumzug versammelt. Der Beilroder Traditionsverein ist dabei der größte Karnevalsclub Sachsens. Die schönsten Bilder vom Umzug gibt es hier. mehr ...
Torgau: Die beliebtesten Vornamen 2022 Auf dem Torgauer Standesamt wurden vergangenes Jahr 408 Geburten eingetragen. 274 Kinder davon haben einen und 134 mehrere Vornamen. Und welches sind die beliebtesten Namen? Hier gibt es den Überblick. mehr ...
Torgau Nordwest: So war der Tag der offenen Tür 2023 an der Oberschule Die Oberschule Nordwest ist beliebt – zum Tag der offenen Tür kommen zahlreiche Gäste und jedes Schuljahr freut sich Schulleiterin Evelin Noack über volle Klassen. Doch das war nicht immer so. mehr ...