Torgau: Vortrag über Knospen und Blüten in der Kleinen Galerie Es ist verblüffend, welche Kraft und welchen Geschmack Blüten und Knospen haben. Eine Kräuterexpertin nimmt die Zuhörer in der Kleinen Galerie Torgau mit auf einen leckeren Streifzug. Und es gibt eine Einladung zum Ferienmittwoch. mehr ...
Erste Hilfe ist Pflicht! Wie man im Notfall richtig hilft Jeder kann in die Situation kommen, zu Hause oder bei einem Verkehrsunfall Erste Hilfe leisten zu müssen. Warum dafür regelmäßige Kurse so wichtig sind und wie man im Ernstfall richtig hilft. mehr ...
Region Trossin, Dommitzsch und Elsnig: Nachbarbier und Feuerwehrjubiläum TZ gibt einen Überblick über wichtige Termine und Veranstaltungen 2023 in den Regionen Trossin, Dommitzsch und Elsnig mehr ...
Schwerer Unfall in Elsnig: Torgauerin kämpft lange mit Schreckensbildern Die Torgauerin Anja Bolduan war zufällig vor Ort, als sich an Heiligabend in Elsnig ein schwerer Unfall ereignete. Sie brauchte lange, um die schlimmen Bilder zu verarbeiten – und möchte dennoch weiterhin für Menschen im Einsatz sein. mehr ...
Nordsachsen: Eilenburger lassen Betrüger abblitzen - die Polizei gibt Tipps Es geht um Geld. Mit erfundenen Geschichten sollen Menschen per SMS betrogen werden oder Unbekannte versuchen es mit Schockanrufen. Gleich mehrere Fälle gab es jetzt in Eilenburg. Die Polizei warnt und gibt Tipps für alle Nordsachsen. mehr ...
Torgau: Wirtschaftsstandort begeistert Delegation aus Griechenland Torgau präsentiert sich vor Experten aus Griechenland als starker Wirtschaftsstandort und begeistert. Was die griechische Delegation von der Stadt lernen kann, zeigte sich beim Besuch in der Glas-Region. mehr ...
Region Torgau: Strellner Petition gegen geplante Flüchtlingsunterkunft Der Ortschaftsrat Strelln spricht sich in einer Petition an den Gemeinderat Mockrehna gegen die geplante Unterbringung von etwa 100 Flüchtlingen im ehemaligen Munitionsdepot aus. Eine zweite Informationsveranstaltung wird gefordert. mehr ...
Torgauer Hafen wächst nach Sanierung Rund 20 Millionen Euro waren bis 2018 in die Sanierung des Torgauer Hafens geflossen. Dennoch erwartet Hafen-Geschäftsführer Heiko Loroff keine kurzfristigen Effekte davon – er blickt in die Zukunft. mehr ...
Torgau-Nordwest: EU-Gelder sollen Stadtteil aufwerten Die Pläne für die Torgauer Stadtentwicklungs-Projekte in Nordwest werden konkreter – ein attraktives Zentrum für mehr soziale Integration, eine bessere Energiebilanz, mehr Grün, eine bessere Anbindung an die Altstadt. So geht es jetzt weiter. mehr ...
Kino in Torgau: Dokumentation zeigt hartes Leben der Hirten in Rumänien Der Filmemacher Uwe Fischer begleitete die letzten Wanderhirten in Rumänien. Im Kino Torgau zeigt er seine Dokumentation, die das einfache aber harte Leben in den Karpaten widerspiegelt. Er hat es hautnah erlebt. mehr ...
Nordsachsen ohne Zuwanderung - welche fatalen Auswirkungen das für viele Bereiche hätte Mal angenommen, niemand will mehr in den Landkreis Nordsachsen ziehen: Was bedeutet das für den Arbeitsmarkt, das Gesundheitssystem, die Gesellschaft? Wir haben das Szenario durchgespielt. mehr ...
Oschatz: Verfahren um rassistische Beleidigung beim Fußball endet ohne Urteil Beim Derby zwischen Wermsdorf und Oschatz soll ein Spieler rassistisch beleidigt worden sein. Bei der Verhandlung in Oschatz ging es um Rassismus auf dem Fußballplatz und einen Mann, der zufällig auf der Anklagebank landete. Das Gericht zog nun einen Schlussstrich. mehr ...
Valentinstag in Torgau: Geheimtipps für Restaurant, Geschenke und Blumen Am 14. Februar ist Valentinstag. Händler und Gastronomen in Torgau haben dafür spezielle Angebote vorbereitet. Die TZ gibt Tipps, wo Liebende aber auch Singles romantische Überraschungen finden. mehr ...
Torgau: Unbekannte schmieren verfassungsfeindliche Symbole an ein Tor In der Torgauer Solarstraße wurde ein Rolltor beschmiert. Nun ermittelt die Polizei, da es sich unter anderem um verfassungsfeindliche Symbole handelt. mehr ...
Torgau: Gruppe Jugendlicher greift Schüler an – er wird verletzt In Torgau wurde ein zwölfjähriger Junge auf dem Schulweg angegriffen. Kurz darauf kursierten bereits Gerüchte über den Vorfall und dessen Hintergründe. Die Polizei bestätigte den Angriff nun. mehr ...
Region Torgau: Mühle Neiden ist weg - hat der Besitzer selbst Hand angelegt? Ein Wahrzeichen von Neiden ist verschwunden: die alte Bockwindmühle. Aber ist das Denkmal von selbst eingestürzt oder handelt es sich gar um unerlaubten Abriss? Das Landratsamt ermittelt. mehr ...