Torgau: Unbekannte schmieren verfassungsfeindliche Symbole an ein Tor In der Torgauer Solarstraße wurde ein Rolltor beschmiert. Nun ermittelt die Polizei, da es sich unter anderem um verfassungsfeindliche Symbole handelt. mehr ...
Oschatz: Verfahren um rassistische Beleidigung beim Fußball endet ohne Urteil Beim Derby zwischen Wermsdorf und Oschatz soll ein Spieler rassistisch beleidigt worden sein. Bei der Verhandlung in Oschatz ging es um Rassismus auf dem Fußballplatz und einen Mann, der zufällig auf der Anklagebank landete. Das Gericht zog nun einen Schlussstrich. mehr ...
Torgau: Gruppe Jugendlicher greift Schüler an – er wird verletzt In Torgau wurde ein zwölfjähriger Junge auf dem Schulweg angegriffen. Kurz darauf kursierten bereits Gerüchte über den Vorfall und dessen Hintergründe. Die Polizei bestätigte den Angriff nun. mehr ...
Region Torgau: Mühle Neiden ist weg - hat der Besitzer selbst Hand angelegt? Ein Wahrzeichen von Neiden ist verschwunden: die alte Bockwindmühle. Aber ist das Denkmal von selbst eingestürzt oder handelt es sich gar um unerlaubten Abriss? Das Landratsamt ermittelt. mehr ...
Torgau: Wolfgang Scaruppe gründet Fußballschule in Afrika Wolfgang Scaruppe (71) aus Torgau engagiert sich seit vielen Jahren in Afrika. Dort hat er eine Fußballschule gegründet. Was ihn antreibt – davon erzählt er demnächst in Torgau. Hier seine Geschichte. mehr ...
Region Torgau: Puschwitzer sorgen sich um ihre Kinder – Bushaltestelle soll endlich in den Ort Die Puschwitzer kämpfen für die Umverlegung der Bushaltestelle. Von dort, wo der Bus jetzt hält, muss man gut einen Kilometer nach Hause laufen, entlang der Straße gibt es weder Laternen noch Leitpfosten. Dabei wäre eine passende Fläche im Ort vorhanden. mehr ...
Torgau: Mehrere Einbrüche im Gewerbegebiet – Polizei sucht Zeugen Eine Einbruchsserie ereignete sich in Torgau am Wochenende. Davon waren mehrere Objekte in einem Gewerbegebiet betroffen. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang. mehr ...
Nordsachsen: Alle Oberschulen und Gymnasien im Überblick Im Februar erhalten die Viertklässler ihre Bildungsempfehlung. Wie geht’s danach weiter? Hier ein Überblick zu Gymnasien und Oberschulen in den Regionen Delitzsch, Eilenburg, Torgau und Oschatz. mehr ...
Torgau: Schwerkranker Luis kann wohl bald wieder nach Deutschland fliegen Luis (5) hat die zweite Operation in den USA gut weggesteckt und erholt sich nun von den Strapazen. Seine Eltern planen bereits den Rückflug. Vater Christoph Dautz stammt aus Torgau, ehemalige Schulkameraden und Handballfreunde nehmen großen Anteil, wie es seinem Sohn geht. mehr ...
Region Torgau: Landgut Staritz GmbH will zweites Blockheizkraftwerk errichten Um besser auf flexible Strompreise am Markt reagieren zu können, plant die Landgut Staritz GmbH den Bau eines zweiten Blockheizkraftwerks. Geschäftsführer Frank Neubauer erklärt die Vorzüge. mehr ...
Torgau: Delegation aus Griechenland will von Glas-Region lernen Torgau erwartet eine Delegation mit Wirtschaftsexperten und Politikern aus Athen. Doch von dem Besuch soll vor allem Griechenland profitieren mehr ...
Region Torgau: Forstbetrieb in Wohlau zimmert Nistkästen für gefährdete Vogelart Der Wiedehopf gilt in Sachsen als gefährdet. Um dem Vogel bessere Bedingungen zu bieten, wurden im Forstbetrieb Vor der Heide in Wohlau nun Nistkästen gezimmert. Bald werden die Wiedehopfe aus dem afrikanischen Winterquartier zurückerwartet. mehr ...
Region Torgau: Belgern-Schildauer Stadtwald könnte von Bundesförderung profitieren Dem Belgern-Schildauer Stadtwald winkt eine nicht unerhebliche zusätzliche Förderung von jährlich 70 000 Euro. Diese sind aber mit klaren Forderungen verbunden. Details stellte Josef Pietzonka vom Forstbetrieb Taura vor. mehr ...
Region Torgau: Faschingsclub Trossin geht auf Zeitreise in die 80er und 90er In Trossin ging es mit dem Faschingsclub auf Zeitreise in die 80er und 90er Jahre. Das zweistündige Programm begeisterte die Gäste. Hier gibt es viele Fotos. mehr ...
Torgauer Johann-Walter-Gymnasium hat sich Besuchern präsentiert Durch das Torgauer Johann-Walter-Gymnasium mit Schüler Eilias Follert. Der 17-jährige begleitete Besucher beim Tag der offenen Tür und erklärte, was ihn an Biologie so fasziniert. mehr ...