Torgau: „Handwerkerbullen“ sind nun offizieller Fanclub von RB Leipzig Fans von RB Leipzig sind sie schon seit der 3. Liga, 2016 gründeten ein paar Torgauer dann einen Fanclub. Der ist nun auch offiziell anerkannt. Doch wie kommt man eigentlich auf so einen Namen? mehr ...
Mit Peter Posch dem Wolf in Leipzig und Nordsachsen auf der Spur. Für Peter Posch ist die Sichtung eines Wolfes ein ganz besonderes Erlebnis. In seinen neun Jahren Wolfsmonitoring ist ihm dies erst 16 Mal gelungen. Und das obwohl er viel Zeit im Wald verbringt. mehr ...
Region Torgau: Unbekannte stehlen Blumen von Grab in Beilrode Edith Ramp aus Beilrode ist geschockt, wie dreist und skrupellos manche Menschen sind: Eine Schale Stiefmütterchen, die sie an das Grab ihres Mannes stellte, wurde entwendet. Gibt es solche Fälle in der Region häufiger? mehr ...
Torgau: Irmgard Braun feiert 100. Geburtstag – Besuch von Ministerin Ein ganzes Jahrhundert – das muss man erstmal schaffen. Irmgard Braun, die seit einem Jahr in Torgau wohnt, hat es an diesem Freitag geschafft. Sie blickt auf ein bewegtes Leben zurück. mehr ...
Fahrerflucht auf B87: BMW beschädigt Auto im Gegenverkehr Gleich mehrere Autos wollte ein Unbekannter am Donnerstag auf der Bundesstraße 87 zwischen Zwethau und Döbrichau überholen. Dabei beschädigte er den Spiegel eines entgegenkommenden Fahrzeugs und flüchtete. mehr ...
Wacker Dahlen empfängt SV Süptitz - Spietzenspiel der Nordsachsenliga Wenn alles gut für die Wermsdorfer Kicker an diesem Wochenende läuft, dann könnte sich der Nordsachsenliga-Spitzenreiter mit vier Punkten Vorsprung absetzen. Doch die Konkurrenz ist heiß. mehr ...
Region Torgau: Mockrehna steigt aus Sammelbestellung für Feuerwehr aus Das kam unerwartet: Der Gemeinderat Mockrehna entscheidet sich gegen die geförderte Sammelbeschaffung eines Tanklöschfahrzeugs. Doch die Langenreichenbacher Kameraden brauchen eines. Wie geht es nun weiter? mehr ...
Süptitz: SED-Weg erhält Straßenbeleuchtung Es war ein lang gehegter Bürgerwunsch, der nun Realität wird. Im SED-Weg in Süptitz werden Straßenlaternen installiert. mehr ...
Weßnig: Mitmachmarkt "Nature Kids" feiert am 1. April Premiere Frischer Wind, was das Dorfleben anbelangt: Ein Markt für und von Kindern mit allerlei Angeboten und gesunder Kost. Das erwartet Interessierte bald in Weßnig. Zuvor ging es aber an den Frühjahrsputz. mehr ...
Bundesweiter Generalstreik: In und um Leipzig fährt kein Zug mehr Jetzt steht auch im Nahverkehr in der Region Leipzig eine „Zeitenwende“ bevor: Noch nie standen so viele Züge, Straßenbahnen und Busse auf einmal still, wie es am Montag geschehen soll. Denn neben Eisenbahnern wollen auch die LVBler wieder streiken. Nur die Regionalbusse in den Kreisen sollen weiter unterwegs sein. mehr ...
Torgau: Lions Club und Rotary Club unterstützen Kinderschutzbund Der Lions Club und der Rotary Club unterstützen das Engagement des Kinderschutzbundes in Torgau seit Jahren. Dieser organisiert Feriencamps für benachteiligte Kinder, Schutzwohnungen und Beratungen. mehr ...
Radfahren in Torgau: Diese Unfallschwerpunkte werden entschärft Das war doch mal ein konstruktives Treffen zwischen Radfreunden und Behörden. Zwar konnten bei der Infotour der Rad-AG nicht alle Probleme gelöst werden, dennoch gibt es nun konkrete Pläne. So wollen die Behörden für mehr Sicherheit sorgen. mehr ...
Mehr als Corona: Was macht eigentlich das Gesundheitsamt Nordsachsen? Bei einem Tag der offenen Tür präsentierte sich das Gesundheitsamt in Delitzsch Schülern und Bürgern – und zeigte, wie vielfältig das Aufgabengebiet ist. Doch es gibt Nachholbedarf. mehr ...
In Eilenburg geborener Künstler: Bild von Bernd Caspar Dietrich wird bei Christies’s versteigert Es ist selten, dass ein Werk eines lebenden deutschen Künstlers im berühmten Auktionshaus Christie’s versteigert wird. Dem gebürtigen Eilenburger Bernd Caspar Dietrich wird nun diese Ehre zuteil. Im Interview erzählen er und Eilenburgs Museumschef Andreas Flegel, wie es dazu kam. mehr ...
Was kann man dieses Wochenende in Torgau unternehmen? Die TZ gibt Tipps Frühlingsauftakt unter freiem Himmel oder doch lieber im Konzertsaal mit energiegeladenen Beats? Die TZ hat ein paar Wochenendtipps aus Torgau für Naturliebhaber und Musikfans zusammengestellt. mehr ...
Lost Places in Belgern: Verlassene Orte und ihre Geschichte Die abgebrannte Kraußnitzmühle, das alte ZBO-Gebäude in Liebersee, der ehemalige Bahnhof – verlassene Orte gibt es in Belgern-Schildau einige. Doch welche Geschichte steckt dahinter? mehr ...
Tafel Torgau kann dank TZ-Lesern endlich Mängel beseitigen Neuer Boden, neue Kühlzelle, frische Wände: Die Torgauer Tafel kann inzwischen einige Dinge von ihrer Wunschliste streichen – dank der Spenden unserer Leserschaft. Doch es gibt weiterhin Verbesserungsbedarf. mehr ...