Beilrode. Aufregung am Mittwochmorgen kurz nach 8.15 Uhr im Beilroder Dorfpark: Als Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung aus dem Fenster schauen, wollten sie ihren Augen nicht trauen. Da spaziert eine Hirschkuh munter über den Plattenweg. Offensichtlich genau jenes Tier, das am Tag zuvor bei der Polizei als gestohlen gemeldet wurde.
Fangaktion misslungen
Minuten später beginnt eine Fang-aktion, die aber nach einigen Minuten kläglich scheitert. Die Hirschkuh ist einfach zu flink. Und ein bisschen Respekt hat wohl jeder, wenn solch ein Tier auf einen zurast. Das muss auch Bürgermeister René Vetter einräumen, der sich im Anschluss via Facebook an die Bevölkerung wendet.
Hinweise dringend erwünscht
Hinweise und Sichtungen sind dringend erbeten. Wer helfen kann, sollte sich an das Ordnungsamt wenden (Tel. 0160 7089331). Derweil klingen im Gemeindeamt, das sich nur einen Steinwurf vom Tiergehege befindet, die Telefone heiß. Es sind nicht nur Bürger, die die Hirschkuh schon zuvor irgendwo entdeckt haben wollen. Auch Funk und Fernsehen interessieren sich für die Beilroder Tiergeschichte. Denn die Polizei hat im Verlauf des Tages die Nachricht vom Diebstahl einer Hirschkuh sachsenweit veröffentlicht.
Zaun wurde aufgebrochen
Unbekannte brachen am Dienstag vermutlich zwischen 7 und 7.30 Uhr ein Zaunfeld des Gatters auf. Spaziergänger entdeckten wenig später die Beschädigung. Als Mitarbeiter der Gemeinde und Pfleger dann den Bestand zählten, wurde das Fehlen eines Tieres bemerkt. Die Polizei ging von Diebstahl aus und startete einen Zeugenaufruf. Der Wert der Hirschkuh wurde mit 500 Euro beziffert.