Region
Die Junge Musiker des Johann-Walter-Gymnasiums genossen ihren ersten Auftritt und Konzertauftakt nach Coronapause mit 150 Gästen.
mehr…
Nach fast einem Jahr und Verzögerungen aufgrund von Corona sind die Baumaßnahmen nun komplett abgeschlossen. Insgesamt investierte die Stadt Torgau rund 1,6 Millionen Euro.
mehr…
Am vergangenen Wochenende brachen Unbekannte die Bezahleinheit des Verkaufsautomaten vor dem Torgauer Geschäft auf und verursachten dabei einen Totalschaden.
mehr…
Nach knapp einem Jahr Ermittlung wurden in Weidenhain bei Torgau elf gestohlene Bienenvölker auf einem Privatgrundstück gefunden.
mehr…
Der Geschäftsführer der Landesgartenschau Torgau gGmbH zieht nach einem Monat eine erste Bilanz und erzählt, warum er von halben Eintrittspreisen am Nachmittag nicht viel hält.
mehr…
Belgern. Die Oberschule ist in Belgern längst ein Renner. In diesem Jahr geht es mit der Grundschule los - die Schulgemeinschaft Niederlausitz hat nun sogar ein eigenes Gymnasium im Blick.
mehr…
Schildau. 2021 war es das Corona-Virus, das das Vorhaben durchkreuzte. In diesem Jahr ist es das Waldbrandrisiko - die Sternwanderung zum Schildberg kann am Samstag nicht stattfinden.
mehr…
Belgern. Nur von kurzer Dauer war am Donnerstag ein Feuerwehreinsatz in einem Belgeraner Wohnviertel.
mehr…
Taura. Die Feuerwehrsportler aus Taura reisten vor wenigen Tagen zum Deutschlandcup nach Ludwigslust und belegten mehrere Podestplätze.
mehr…
Belgern. War Martin Luther vor 500 Jahren tatsächlich in Belgern? Grund genug zum Feiern bot selbst die Überlieferung.
mehr…
Die Feuerwehren der Gemeinde Elsnig haben gemeinsam mit der Wehr aus Dommitzsch und der Torgauer Feuerwehr den Einsatz bei einem Brand im Mockritzer Wasserwerk geprobt. Wie die Übung verkaufen ist, erklärt Einsatzleiter Roger Hagen.
mehr…
Viele Einwohner haben genaue Vorstellungen, wie ein neues Oberhaupt in Dommitzsch sein muss und welche Projekte dringend umzusetzen sind. TZ wollte es genau wissen und startete eine Umfrage.
mehr…
In der Region Torgau gibt es einige aktive junge Fußballerinnen. Der SC Hartenfels Torgau 04 arrangierte eine spezielle Trainingseinheit für Mädchen.
mehr…
Am 12. Juni wird in Dommitzsch ein neuer Bürgermeister gewählt. Vier Kandidaten stehen bereit. Doch aktuell ist von Wahlkampf kaum etwas zu merken. Selbst Plakate hängen nicht. TZ sprach mit der Stadt und mit den Bewerbern über Hintergründe.
mehr…
Dommitzsch. Aus der Not eine Tugend machten die Mitglieder der Dommitzscher Kleingartensparte "Einigkeit": Sechs brachliegende Parzellen werden hier mittlerweile für Umweltschutz und Umweltbildung genutzt.
mehr…
Langenreichenbach. In dieser Stippvisite der TZ-Frühlingstour bei den Langenreichenbacher Schalmeien steckte eine Menge Musik. Und das im doppelten Sinn.
mehr…
Mockrehna. Oberschüler begeisterten am Donnerstag ihre Gäste mit einer mitreißenden Musical-Darbietung.
mehr…
Schöna. Noch gleicht Schönas Saal einer Baustelle. Mitte Juni soll hier aber schon wieder gefeiert werden.
mehr…
Langenreichenbach. Zur Jahreshauptversammlung gab es diesmal eine dicke Kiste.
mehr…
Mockrehna. Spargelzeit bedeutet für die Lutzmanns aus Mockrehna immer auch Familienzeit.
mehr…
160000 Euro will Dreiheide für die Weidenhainer Sport- und Dorfplatzsanierung ausgeben. Die erste Hürde hat das Projekt bereits beim LEADER-Auswahlgremium genommen.
mehr…
Silke Gosdschick übernimt bei Torgau Kuvert mehr Verantwortung. Sie ist jetzt Geschäftsführerin.
mehr…
Großwig. Die Einwohner Großwigs packten am Samstag auf ihrem Badareal kräftig zu.
mehr…
Weidenhain. Der Angelverein Dreiheide hatte am Samstag zu einem Arbeitseinsatz nach Weidenhain gerufen.
mehr…
Süptitz. Unternehmer Manfred Sachse reduzierte wegen gestiegener Preise die Menge an Tulpen / Blumengeschäft fortan sonntags geöffnet
mehr…
Nachdem vor knapp zwei Wochen ein dreister Diebstahl in der Kita Arzberg für Aufsehen sorgte, kommt nun Licht ins Dunkel. Bürgerpolizist Sandro Reußner übergab drei der gestohlenen Bobby Cars und sprach von interessanten Hinweisen
mehr…
Vor einer Woche waren vier Bobbycars in der Kita "Kastanien-Kids" entwendet worden. Gemutmaßt wurde, dass die Diebe detaillierte Ortskenntnisse gehabt haben mussten. Jetzt ist das Diebesgut zur Überraschung aller wieder da.
mehr…
Arzberg. Ein dreister Diebstahl schlägt in Arzberg große Wellen. Unbekannte haben den Kleinkindern ihre geliebten Bobby Cars gestohlen. Warum die Zwei- und Dreijährigen am Dienstag trotzdem wieder lachen konnten, lesen Sie hier.
mehr…
Arzberg. Warum sollte es dem Bürgermeister auch anders gehen als dem Bürger? Holger Reinboth sucht händeringend Handwerker für kommunale Bauvorhaben.
mehr…
Großtreben. Da durften dann schon ein paar Tränchen kullern: Mit musikalischen Ratschlägen und ganz viel Umarmungen ist die Großtrebenerin Ilona Hissung (63) feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden.
mehr…
...informieren Sie sich deshalb über das 1. Kiezfest in Torgau Nordwest, ein spannendes Hockeyspiel, eine bald beginnende Wildschweinjagd und das Süptitzer Feuerwehrfest.
mehr…
Vereinzelt konnte man in den letzten Tagen schon voll bepackte Radtouristen in Torgau antreffen. Viele fahren den Elbradweg entlang. Wie die Saison anlief, lesen Sie hier
mehr…
...informieren Sie sich deshalb über einen besonderen Tag am Krankenhaus, über einen Kampf mit Happyend und über einen Neuen in der Torgauer Kirchgemeinde.
mehr…
...informieren Sie sich deshalb über das Eröffnungswochenende der Landesgartenschau in Torgau, was aus der Bastion VII wurde und was Materialwirtschaft im Torgauer Krankenhaus bedeutet.
mehr…
Nordsachsen. Das Grundstück einzuzäunen, hat verschiedenste Gründe. Zum einen möchte man damit Unbefugte an dem Betreten des Grundstückes hindern und dafür sorgen, dass die eigenen Kinder sich sicher im Garten bewegen können, ohne auf die Straße laufen zu können oder aber, dass der Hund nicht wegläuft. Bei der Wahl des Zauns gibt es vielfältige Möglichkeiten und bei der Auswahl einiges zu beachten.
mehr…