Region
Langenreichenbach. Normalerweise würden festliche Klänge ertönen, wenn der Baum durch die Lüfte schwebt. Normalerweise wären viele Langenreichenbacher dabei, um den spektakulären Moment mitzuverfolgen und normalerweise gäbe es einen prächtigen Weihnachtsmarkt mit allerlei Gaumenfreuden.
mehr…
Mockrehna. Als erste Veranstaltung im Jahr 2020 lud der Heimat- und Kulturverein Mockrehna am Samstag zum Open-Air-Kino in der Pumphutgemeinde.
mehr…
Mockrehna. Gestern begannen die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn in der unmittelbaren Ortslage Mockrehna. Damit einher geht die Vollsperrung der B 87 im Bereich der Maßnahme.
mehr…
Warum Corona vieles zum Besseren verändern kann, erklärt Unternehmerin Monique Kötz im TZ-Interview. Außerdem geht die Sächsische Verfassungsmedaille nach Schildau und auch heute hat die TZ-Redaktion einen Ferientipp parat - wir schreiben Dienstag, den 21. Juli und darüber wird heute gesprochen.
mehr…
Wildenhain. André Escher ist 44 Jahre, als man bei ihm Amyotrophe Lateralsklerose diagnostiziert. Heute, zwei Jahre später, spricht er über sein „Mindesthaltbarkeitsdatum“, Familienleben mit todkrankem Papa und der Wut auf jene, die sich aufgegeben haben.
mehr…
Wildschütz. Nachdem es kurz nach der Eröffnung corona-bedingt schließen musste, nimmt das Wildschützer Tattoo-Studio No Name Ink jetzt wieder Fahrt auf.
mehr…
Mockrehna. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Sonntag gegen 15.30 Uhr auf der B 87 kurz hinter Mockrehna in Richtung Doberschütz.Die B 87 war bis gegen 18 Uhr voll gesperrt. Fotos: Feuerwehr Mockrehna
mehr…
Für die Tischtennisspieler des SV 75 Wildschütz ist der Montag heilig. Entweder sie trainieren oder sie bestreiten ihre Heim-Punktspiele in der Kreisklasse Nordsachsen.
mehr…
Vereinsleben. Volleyballbegeisterte aus ganz Nordsachsen traten zum sportlich-fröhlichen (Wett-)Kampf gegen die Pfunde an. Beim jährlichen AntiWeihnachtsspeckTurnier in Mockrehna hatten auch Underdogs eine Chance!
mehr…
Langenreichenbach. Langenreichenbachs singender Tierarzt Bernd Walloschke füllte mit seinen Gesangs-Freunden und "Schneiderleins" wieder die Kirche des Ortes.
mehr…
Torfhaus. Die Ausbeute fiel bei der Hubertusjagd am Samstag geringer aus als erhofft. Jagdleiter Jan Glock hatte insbesondere mit mehr Schwarzwild gerechnet.
mehr…
Langenreichenbach. Katharina Wendt ist seit Sonntag die neue Fischkönigin von Langenreichenbach. Sie tritt damit in die Fußstapfen von Aliona Bölke, die ihr beim Fischfest Krone und Schärpe überreichte.
mehr…
Doberschütz. Schnell abhaken muss die Devise für Doberschütz-Mockrehna nach dieser Heimniederlage gegen Bad Düben sein. Nach dem Spiel gab Trainer Thomas Patommel sogar einen Lichtblick
mehr…
Audenhain. Jugendliche laden am Samstag zur großen Party in den Mockrehnaer Ortsteil ein. Anlässlich des 25. Geburtstages des Jugendclubs haben sie einiges aufgefahren, um möglichst viele Gäste anzulocken.
mehr…
Strelln. Vier Tage im Partyfieber: Die Strellner haben am vergangenen Wochenende bei ihrem 67. Parkfest von SPort bis Gaudispielen alles aufgefahren. Lesen Sie hier, was es beispielsweise mit der sogenannten "Street Challenge" auf sich hatte!
mehr…
Schöna. Als der Verein „Sächsische Tourenfahrer“ zum mittlerweile 28. Mal zum großen Bikertreffen in das kleine Örtchen bei Mockrehna einlud, herrschte vier Tage lang Ausnahmezustand.
mehr…
Wildenhain. Der gebürtige Wildenhainer Otto Perl war Mitbegründer des ersten Selbsthilfeverbandes für körperbehinderte Menschen in Deutschland. Die Gründung jährte sich am Sonntag zum 100. Mal, weswegen in sein Heimatdorf eingeladen wurde.
mehr…
Audenhain. Für das größte sächsische Wildgehege ist es der bislang größte Schaden: In der Nacht von Montag zu Dienstag rissen vermutlich Wölfe in dem Audenhainer Gatter 10 Stück Damwild und ein Mufflon.
mehr…
Mockrehna. Ein großes Herz bewiesen am Montagnachmittag die Schüler der Klasse 9a der Oberschule Mockrehna: Dem Verein „Bärenherz“ Kinderhospiz Leipzig überreichten sie dabei nicht nur einen Spendenscheck in Höhe von 270 Euro.
mehr…
Torfhaus. Im Revier Schöneiche wurde am Wochenende auf 1400 Hektar die Drückjagdsaison eröffnet. Trotz guter Bedingungen blieb das Resultat jedoch hinter den Erwartungen.
mehr…
Mockrehna. Wenn’s in der Schule bereits zur Frühstückspause Pommes gibt, muss das nicht unbedingt etwas Schlechtes sein: Mit voller Begeisterung waren die Mockrehnaer Grundschüler am Dienstag bei der Sache.
mehr…
Langenreichenbach. In Langenreichenbach wurde das 28. Feuerwehrfest gefeiert. Das zum Anlass genommen war der MDR zu Gast und entdeckte viele kleine Geschichten des Dorfes.
mehr…
Doberschütz. Der amtierende TZ-Bärenpokal-Sieger bekam es im Sachsenpokal mit einem der Top-Teams der Landesklasse West zu tun. Nach 90 Minuten stand fest: Oelsnitz war eine Nummer zu groß.
mehr…
Wildenhain. Das 2018er Oldtimer- und Traktorentreffen lockte leidenschaftliche Schrauber und zahlreiche Gäste ins Heidedorf. Hier lesen Sie, was dort von Normag bis Wartburg alles geboten wurde!
mehr…
Mockrehna. Standen im Mai noch sämtliche Gemeinderäte aus Mockrehna hinter dem Vorhaben, dem Wohngebiet Am Gassenteich einen zweiten Bauabschnitt folgen zu lassen, wartete die jüngste Ratssitzung mit unerwarteten Diskussionen auf.
mehr…
Mockrehna. Am Samstag fand beim Pumphutfest der große Beilzielwurf der Vereine statt. Dabei holte sich das Viererteam der Sektion Mockrehna mit unglaublichen 17 Treffern den Sieg.
mehr…
Die TZ-Frühlingstour machte am Freitag in Mockrehna Station / Mit großem Interesse folgten die Gäste den Ausführungen zur Sagengestalt Pumphut.
mehr…
„Auch diesmal habe ich wieder neue Facetten kennenlernen dürfen“, lobte Jury-Vorsitzender Markus Thieme gestern Nachmittag die Langenreichenbacher, nachdem insgesamt acht Stationen angesteuert wurden.
mehr…
Lange mussten die Zuhörer der Mockrehnaer Gemeinderatssitzung am Dienstagabend nicht bis zur Bürgerfragestunde warten.
mehr…
Ist die Bundesstraße 87 etwa gesperrt oder kommt man in Richtung Torgau noch durch? Seit Dienstag verdecken in Mockrehna auffällige Kreuze die blauen Schilder mit dem weißen Auto drauf.
mehr…