Region
Langenreichenbach. In dieser Stippvisite der TZ-Frühlingstour bei den Langenreichenbacher Schalmeien steckte eine Menge Musik. Und das im doppelten Sinn.
mehr…
Mockrehna. Seit mittlerweile mehr als eine Woche ist zwischen Schöna und Röcknitz auf der Staatsstraße 20 kein Durchkommen. Doch gearbeitet wird hier noch nicht.
mehr…
Langenreichenbach. Die TZ-Frühlingtour führt am kommenden Freitag zu den Langenreichenbacher Schalmeien.
mehr…
Mockrehna. Ohne den von Berlin geplanten Kohle-Ausstieg wären die Planungen für einen Erweiterungsbau für die Kita Mockrehna wohl nicht so weit fortgeschritten. Nun zeigt sich, dass die Erweiterung dringend gebraucht wird.
mehr…
Auf der Bundesstraße 87 zwischen Torgau und Eilenburg hat sich am Dienstag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Eine Person ist dabei schwer verletzt worden. Was war passiert?
mehr…
Klitzschen. In Klitzschen haben sich zwei unbekannte Männer am 25. Februar gegen 9 Uhr als Fassadenreiniger ausgegeben. Eine 72-jährige Frau ist auf das Angebot eingegangen und hat für die zugesicherte Arbeit 1600 Euro bar bezahlt. Zusätzlich wurde sie auch noch bestohlen.
mehr…
Strelln. Martina Francke zieht nach Jahren als Vereinsvorsitzende beim Sport in Strelln einen Schlussstrich – auch wenn es schwer fällt. Zwölf Jahre war sie an der Tete des SV Strelln/Schöna
mehr…
Wildschütz. Bei der Deutschen Meisterschaft im Tieftauchen wurden am Wochenende gleich mehrere Rekorde gebrochen.
mehr…
Mockrehna. Kaum eröffnet macht der neugestaltete Spielplatz auf dem Mockrehnaer Festplatz schon mit Negativschlagzeilen von sich reden: Bernd Haubus hievte die Thematik zur jüngsten Gemeinderatssitzung aufs Tapet.
mehr…
Mockrehna. Ein nahezu monothematisches Kinderfest organisierten David Karnagel und David Wolfsteller auf dem alen Sportplatz.
mehr…
Audenhain. Zum Zusammenstoß zweier GFahrzeuge am Mittwoch auf der B 87 gibt die Polizei neue Erkenntnisse bekannt.
mehr…
Klitzschen. In der Evangelischen Dorfkirche in Klitzschen soll die historische Flemmingorgel restauriert werden. Mit diesem Projekt hat es der örtliche Förderverein in das Finale von "Wir Packen'S an!" geschafft.
mehr…
Langenreichenbach/Mockrehna. Auch wenn die gemeinsamen Proben fehlen, geht es bei den Schalmeienmusikanten trotzdem voran. Neue Projekte helfen der Kapelle, die kontaktarme Zeit zu überstehen.
mehr…
Langenreichenbach. Normalerweise würden festliche Klänge ertönen, wenn der Baum durch die Lüfte schwebt. Normalerweise wären viele Langenreichenbacher dabei, um den spektakulären Moment mitzuverfolgen und normalerweise gäbe es einen prächtigen Weihnachtsmarkt mit allerlei Gaumenfreuden.
mehr…
Mockrehna. Als erste Veranstaltung im Jahr 2020 lud der Heimat- und Kulturverein Mockrehna am Samstag zum Open-Air-Kino in der Pumphutgemeinde.
mehr…
Mockrehna. Gestern begannen die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn in der unmittelbaren Ortslage Mockrehna. Damit einher geht die Vollsperrung der B 87 im Bereich der Maßnahme.
mehr…
Warum Corona vieles zum Besseren verändern kann, erklärt Unternehmerin Monique Kötz im TZ-Interview. Außerdem geht die Sächsische Verfassungsmedaille nach Schildau und auch heute hat die TZ-Redaktion einen Ferientipp parat - wir schreiben Dienstag, den 21. Juli und darüber wird heute gesprochen.
mehr…
Wildenhain. André Escher ist 44 Jahre, als man bei ihm Amyotrophe Lateralsklerose diagnostiziert. Heute, zwei Jahre später, spricht er über sein „Mindesthaltbarkeitsdatum“, Familienleben mit todkrankem Papa und der Wut auf jene, die sich aufgegeben haben.
mehr…
Wildschütz. Nachdem es kurz nach der Eröffnung corona-bedingt schließen musste, nimmt das Wildschützer Tattoo-Studio No Name Ink jetzt wieder Fahrt auf.
mehr…
Mockrehna. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Sonntag gegen 15.30 Uhr auf der B 87 kurz hinter Mockrehna in Richtung Doberschütz.Die B 87 war bis gegen 18 Uhr voll gesperrt. Fotos: Feuerwehr Mockrehna
mehr…
Für die Tischtennisspieler des SV 75 Wildschütz ist der Montag heilig. Entweder sie trainieren oder sie bestreiten ihre Heim-Punktspiele in der Kreisklasse Nordsachsen.
mehr…
Vereinsleben. Volleyballbegeisterte aus ganz Nordsachsen traten zum sportlich-fröhlichen (Wett-)Kampf gegen die Pfunde an. Beim jährlichen AntiWeihnachtsspeckTurnier in Mockrehna hatten auch Underdogs eine Chance!
mehr…
Langenreichenbach. Langenreichenbachs singender Tierarzt Bernd Walloschke füllte mit seinen Gesangs-Freunden und "Schneiderleins" wieder die Kirche des Ortes.
mehr…
Torfhaus. Die Ausbeute fiel bei der Hubertusjagd am Samstag geringer aus als erhofft. Jagdleiter Jan Glock hatte insbesondere mit mehr Schwarzwild gerechnet.
mehr…
Langenreichenbach. Katharina Wendt ist seit Sonntag die neue Fischkönigin von Langenreichenbach. Sie tritt damit in die Fußstapfen von Aliona Bölke, die ihr beim Fischfest Krone und Schärpe überreichte.
mehr…
Doberschütz. Schnell abhaken muss die Devise für Doberschütz-Mockrehna nach dieser Heimniederlage gegen Bad Düben sein. Nach dem Spiel gab Trainer Thomas Patommel sogar einen Lichtblick
mehr…
Audenhain. Jugendliche laden am Samstag zur großen Party in den Mockrehnaer Ortsteil ein. Anlässlich des 25. Geburtstages des Jugendclubs haben sie einiges aufgefahren, um möglichst viele Gäste anzulocken.
mehr…
Strelln. Vier Tage im Partyfieber: Die Strellner haben am vergangenen Wochenende bei ihrem 67. Parkfest von SPort bis Gaudispielen alles aufgefahren. Lesen Sie hier, was es beispielsweise mit der sogenannten "Street Challenge" auf sich hatte!
mehr…
Schöna. Als der Verein „Sächsische Tourenfahrer“ zum mittlerweile 28. Mal zum großen Bikertreffen in das kleine Örtchen bei Mockrehna einlud, herrschte vier Tage lang Ausnahmezustand.
mehr…
Wildenhain. Der gebürtige Wildenhainer Otto Perl war Mitbegründer des ersten Selbsthilfeverbandes für körperbehinderte Menschen in Deutschland. Die Gründung jährte sich am Sonntag zum 100. Mal, weswegen in sein Heimatdorf eingeladen wurde.
mehr…