Region
Sturmtief Friederike ist mittlerweile auch in Nordsachsen angekommen. Wir halten Sie auf dem Laufenden und laden hier alle relevanten Infos und Bilder zum Sturm hoch.
mehr…
Hobbyfotografen, Freizeitbastler und Zeichenliebhaber aufgepasst: die TZ sucht das kreativste Frühlingsfoto. Zu gewinnen gibt es einen Obi-Gutschein, alles weitere steht im Artikel.
mehr…
Die Chancen stehen gut, dass mit Marco Kroß und Paul Pigorsch zwei Trapschützen des SSC Neiden bei den olympischen Spielen in Tokio an den Start gehen. Entschieden ist aber noch nichts.
mehr…
Nordsachsen. Immer wieder bringen sich Fahrradfahrer im Straßenverkehr durch unterschiedlichste Gründe in Gefahr. TZ sprach mit Rainer Runge von der Verkehrswacht, wie auch sie sicher durch den Verkehr kommen.
mehr…
Nordsachsen. Der Verein zur Einführung von Gemeinschaftsschulen hat in der Region viel Rückhalt, aber auch Gegner. Die TZ hörte sich bei Parteien und dem Kreiselternrat um.
mehr…
Vor einer schwierigen Entscheidung stehen in den nächsten Wochen die Eltern von gut 350 künftigen Fünftklässlern. Sie müssen festlegen, welchen künftigen Bildungsweg ihre Kinder einschlagen.
mehr…
Nordsachsen. Auch in diesem Jahr nimmt die TZ den Jahresbeginn zum Anlass, um mit den hiesigen Oberhäuptern der Gemeinden sowie Städten ins Gespräch zu kommen. Im diesem Dossier finden Sie alle Interviews. Weitere Gespräche folgen in den kommenden Wochen.
mehr…
Torgau/Nordsachsen. Der Überschallflug eines Eurofighters war am Dienstag in der Region wahrlich nicht zu überhören.
mehr…
Nordsachsen. Nach CDU und SPD hat auch die AfD Nordsachen ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl am 1. September 2019 nominiert. Auf wen die Entscheidung gefallen ist, lesen Sie hier:
mehr…
Bisher konnte sich keiner der Titelaspiranten in der Kreisklasse Ost absetzen. Nach wie vor hocken die Mannschaften an der Spitzen quasi aufeinander. Wird die Rückrunde also spannend?
mehr…
Nordsachsen. Seit Dezember haben Nordsachsens Linienbusse nicht nur Steckdosen für Handys und Tablets, sondern auch öffentliche WLAN-Zugänge an Bord. Dies ist jedoch noch nicht in allen Regionen verfügbar. TZ gibt einen Überblick.
mehr…
Torgau. Ein letztes Mal im Jahr 2018 sind hier die Einsätze der vergangenen Woche gelistet. Ein brennender Strommast und eine defekte Heizung beschäftigten die Kameraden in dieser Woche unter anderem.
mehr…
Torgau. Auch während der Feiertage seht der Pieper der regionalen Feuerwehr-Kameraden nicht still. Lesen Sie hier die fünf Einsatzszenarien, die in der 52. Kalenderwoche 2018 bestritten werden mussten:
mehr…
Nordsachsen. Der Landkreis Nordsachsen hat sich beim diesjährigen Landkreis-Ranking von Focus Money um 13 Plätze verbessert, liegt aber trotzdem noch deutlich im hinteren Bereich.
mehr…
Nordsachsen. Geht von Wölfen wirklich eine Gefahr für den Menschen aus? Die TZ sprach mit Experten aus der ganzen Region und bekam eine recht eindeutige Antwort.
mehr…
66 Teilnehmer zählte das Team das Radhauses Höcke bei der ERGO-Race und übergab bei der Auswertung eine 500-Euro-Spende an Dr. Edith Bieck, Leiterin der Kinderstation im Torgauer Krankenhaus
mehr…
Nordsachsen. Die Feuerwehren der Region rückten in dieser Woche zu zahlreichen Einsätzen aus. Zu welchen Einsätzen genau, lesen Sie hier:
mehr…
Immer mehr Jogger rennen heute mit LIcht, nutzen dafür Stirnlampen, um selbst besser zu sehen aber auch besser gesehen zu werden. Vor allem auf den Pisten rund um Torgau scheint dies wichtig.
mehr…
Nordsachsen. Der neue Leiter des MPZ+, Dr. Benjamin Bigl im Interview über die medienpädagogischen Ziele im Landkreis, seine ersten Projektideen und die Wichtigkeit von Medienkompetenz in der heutigen Zeit.
mehr…
Torgau. Ab 2019 fahren keine DRK-Rettungswagen mehr im Landkreis. Wie das DRK Torgau-Oschatz mitteilte, wurde die Ausschreibung für den Rettungsdienst in Oschatz verloren. Update mit weiteren Fakten:
mehr…
Torgau. Sächsisches Staatsministerium stellte zur Infrastrukturkonferenz in Holzdorf die Planungen für Torgaus Ortsumfahrung und für das Milau-Projekt vor. Lesen Sie alle Details dazu hier!
mehr…
Sie haben es geschafft, die Torgauer, und sich den Platz im Halbfinale im Kampf um den TZ-Bärenpokal gesichert. In einem überzeugenden Spiel schlugen sie den TSV 1862 Schildau mit einem 3:1
mehr…
Im Viertelfinale des TZ-Bärenpokals müssen die Dahlener Fußballer am Sonntag gegen Naundorf ran - und das ohne Trainer. Der FSV Wacker hat sich nämlich vom aktuellen Coach Axel Frank getrennt.
mehr…
Bad Düben. Die CDU Nordsachsen hat am Freitag ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2019 nominiert. Ob der Abend so spannend verlief, wie es viele erwartet hatten, lesen Sie hier:
mehr…
Marco Kroß wurde gemeinsam mit Paul Pigorsch ins sächsische "Team Tokio" berufen. Und doch unterscheidet die beiden Trapschützen ein wichtiger Fakt. Marco Kroß ist kein Profisportler.
mehr…
Die Motocross-Saison ist Geschichte für den MSC Pflückuff im ADAC. Am Wochendende stand das große Abschlusstraining auf dem Kalender. Die Resonanz war super. Gleiches gilt für die Saison.
mehr…
Sportlich gesehen war das große und inzwischen traditionelle Saisonabschlusstraining beim MSC Pflückuff im ADAC am Wochenende ein voller Erfolg. Gut 300 Motocrosser gingen an die Starts.
mehr…
Torgau/Leipzig. Der Leipziger Hauptbahnhof wird nach dem Reformationstag wieder zur Baustelle. Betroffen davon sind auch die Pendlerzüge aus Richtung Torgau. Aktuelle Informationen der Bahn hier:
mehr…
Nordsachsen. Das Telefonvoting von "Wir Packen’S an!" ist zu Ende. Mehr als 6000 Stimmen wurden bei der diesjährigen Herbstauflage abgegeben. Welcher Finalist welchen Platz belegt hat, erfahren Sie hier.
mehr…
Er ist ein erstklassiger Trapschütze der Süptitzer Paul Pigorsch. Und er kämpft um eine Ticket für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio. Laut Trainer Karsten Bindrich hat er gute Chancen.
mehr…