Region
Sit`N`Skate-Gründer David Lebuser beim 4. Pipe-Fest mit BMX- und Skateboard-Wettbewerben in Torgau - Nichtbehinderte und Behinderte zeigten, was man mit rollenden Untersätzen so alles anstellen kann
mehr…
mehr…
Torgau. Internationale Küche demnächst in historischem Gasthaus - Ferien- und Mietwohnungen entstehen zusätzlich - Eröffnung ist noch in diesem Jahr geplant
mehr…
Das Seebad Schildau ist am Sonnabend wieder Austragungsort für den TNT-Triathlon und für das beliebte Rad-Einzelzeitfahren. Was und wer wann startet, die TZ sprach mit Veranstalter Henri Leuschner.
mehr…
Großer Aderlass bei Fußball-Kreisligist FC Elbaue Torgau. Die 1. Mannschaft muss neu formiert werden.
mehr…
Die Kosten für Haushaltsenergie sind enorm gestiegen. Das wird enorme Nachzahlungen für Mieter und Grundstückseigentümer bringen, die nicht jeder leicht schultern kann. Sparen ist angesagt, aber wo?
mehr…
Das Radrennen Heideradcup gastiert wegen der 9. Sächsischen Landesgartenschau in Torgau dieses Jahr in Taura. Das Radsport-Großevent lockt hunderte Radrenner in das Heidedorf. Die zweitägige Veranstaltung wird mit einer Premiere eröffnet.
mehr…
Mit Unterstützung der Stiftung Digitale Chancen, organisiert vom Torgauer Kinderschutzbund, lernen Schüler in einem Ferienangebot wie man kleine Spiele programmiert und eigene Filme dreht.
mehr…
Würde gerne mit der Stadt einen Inklusionsbetrieb gründen: Veit Niegsch, Geschäftsführer der Elbaue Werkstätten und der Lebenshilfe Torgau
mehr…
Die Entwicklung bei den Kosten für Haushaltsenergie sind enorm gestiegen. Das hat nicht nur für Mieter Folgen. Auch wohnungswirtschaftliche Unternehmen stehen dadurch vor Herausforderungen.
mehr…
Jede Menge los im August in Torgau. Wie Musikfans, Kultur- und Sportinteressierte den letzten Sommermonat nutzen können - hier unser großer Veranstaltungsüberblick.
mehr…
Der Torgauer Kunst- und Kulturvereins "Johann Kentmann" hat einen neuen Vorstand gewählt. Die Wahl war erforderlich, da der langjährige Vorsitzende Jens Redmann überraschend zurückgetreten ist.
mehr…
Mit einem grandiosen Abschlusskonzert und der Preisverleihung endete am Sonntagabend die 9. Internationale Sächsische Sängerakademie in Torgau. Die 58 Teilnehmer kamen in diesem Jahr aus 18 Nationen.
mehr…
Alte Fahrzeuge, viel Expertenwissen: Das Oldtimertreffen "oTTo" mit Teilemarkt lockt auch am neuen Veranstaltungsort in Neiden viele Besucher an. Wir haben mit den Fans solcher Veranstaltungen gesprochen.
mehr…
Drei junge Künstler aus der sächsischen Provinz wollen von Leipzig aus die internationale Musikszene erobern. Ihre ersten Erfolge konnten die Jungs bereits verbuchen: Zehntausende Streams pro Monat und der erste Plattenvertrag sind nur der Anfang. Laura Krugenberg hat sich mit der experimentellen Indie-Pop-Gruppe getroffen und über ihr erstes Album, ihren besonderen Look und ihre großen Pläne gesprochen.
mehr…
Der verheerende Waldbrand im Süden Brandenburgs an der Grenze zu Nordsachsen ist offenbar gelöscht. "Wir ziehen ab", sagt Klaus Bechstedt, der stellvertretende Kreisbrandmeister von Nordsachsen, am Sonntag. Ein glücklicher Umstand spielte den Feuerwehren in die Karten.
mehr…
Torgau. Das Sportorgolino-Projet, das von sechs Torgauer Sportvereinen kreiert wurde, kommt bei den über 60 teilnehmenden Kindern prima an. Nach den Sommerferien startete die zweite Runde. Anmeldungen bereits möglich.
mehr…
Der ehemalige Thomaskantor Gotthold Schwarz leitet das Konzert im Rahmen der Internationalen Sächsischen Sängerakademie am Sonnabendabend in der Stadtkirche. Es eint Teilnehmer im Chor.
mehr…
Nachweislich wurde Safran im Torgauer Schlossgarten um 1516/1517 angebaut. Damit der dort wieder gedeihen kann, wollen Altenburger Safran-Experten und der Förderverein der Landesgartenschau sorgen.
mehr…
Die F-Junioren-Kicker des TSV 1862 Schildau bestritten die in Taucha ausgetragene Mini-Weltmeisterschaft. Trotzdem sie am Vortag bereits das Heimturnier bestritten, lieferten die TSV-Mädels und Buben eine klasse Leistung ab.
mehr…
Nachdem der große Waldbrand am Freitag noch immer nicht im Griff ist, greift die Einsatzleitung zu spektakulären Mitteln
mehr…
Der Erweiterungsbau ist der Wache am Gewerbering ist fertig. Rettungswachenleiter Sebastian Bäßler erklärt, was sich dadurch für die Arbeit des Rettungspersonals verbessert und warum die Vergrößerung schon lange fällig war.
mehr…
Der kanadische Konzern Mercer International Luc teilte in New York mit, dass er HIT Holz Torgau erwirbt. Er gab den Abschluss einer Vereinbarung zum Erwerb aller ausstehenden Aktien der Muttergesellschaft von HIT für eine Summe von 270 Millionen Euro bekannt.
mehr…
Der Lieberseer Steffen Schulte hat vor einigen Jahren den Radsport für sich entdeckt und bestreitet inzwischen extreme Touren und Rennen. Vor wenigen Tagen startete er bei einem Extrem-Radrennen durch drei Länder der Alpenregion.
mehr…
Seit 2004 ist der einstige Radolympionike Ortwin Czarnowski im "rollenden Klassenzimmer" mit Schülern auf der Klimaradtour unterwegs. Schirmherr für die Tour ist die Deutsche Olympische Gesellschaft.
mehr…
Der Unfallatlas mit nahezu allen Kollisionen in Deutschland ist da. Die interaktive Karte der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder listet für die Große Kreisstadt über 60 Verkehrsunfälle mit Personenschaden. Wir haben die Daten ausgewertet und wissen, wo es am häufigsten kracht.
mehr…
Torgau. Das Eröffnungskonzert der Internationalen Sächsischen Sängerakademie bot den Zuhörern diesmal aufregend Ungewohntes.
mehr…
Die gebürtige Arzbergerin Jenny Naumann-Grabein und ihr Mann Carsten engagieren sich gleich in zwei feuerwehren. Eine davon ist im iOsten Deutschlands, die andere im Westen.
mehr…
Torgau. Wie verhält man sich richtig, wenn man Menschen auf offensichtliche Missstände aufmerksam macht? Peter Müller vom Polizeirevier gibt Tipps.
mehr…
Schwimmunterricht-Ausfälle werden dank Gutscheinen kompensiert - viele Nicht-Schwimmer haben Migrationshintergrund - Besucherzahlen noch nicht wieder auf Vor-Corona-Niveau
mehr…