Samstag, 25. März 2023
Mittwoch, 2. November 2022

OSTELBIEN

Umbau-Pläne: Beilrode will altem Bahnhof neues Leben einhauchen

Das Bahnhofsgebäude in Beilrode. (Nico Wendt)

von Nico Wendt

Die Gemeinde Beilrode will ihren Bahnhof als historisches Wahrzeichen retten und wieder sinnvoll nutzen - ein Millionenprojekt. Das ist geplant.

Facebook Twitter WhatsApp Mail Drucken

Beilrode Das Thema "Bahnhof" wird kurzfristig von der Tagesordnung genommen und bei der nächsten Ratssitzung am Montag im Bürgerhaus Dautzschen nicht behandelt. Das teilte Beilrodes Bürgermeister René Vetter gestern mit. Er führte terminliche Gründe an. Eigentlich sollten von den Gemeinderäten Planungsleistungen vergeben und es sollte über den aktuellen Stand informiert werden. Das könnte nun erst Anfang 2023 geschehen.

Lesen Sie auch

Beilroder Bahnhof schon seit mehreren Jahren im Besitz der Gemeinde

Der Ausbau des Bahnhofes zu einem Bürger- und Begegnungszentrum ist eines der größten Projekte, das die Kommune in den nächsten Jahren realisieren will. Schon 2015 war der Beschluss zum Kauf des Wahrzeichens gefallen. Damals gingen die Räte davon aus, dass der Bahnhof neuer Sitz der Gemeindeverwaltung werden könnte, weil es für die Villa im Park einen Kaufinteressenten gab. Dieser wollte ein Kinderheim errichten. Die Pläne zerschlugen sich alsbald. Der Sitz der Verwaltung blieb.

Doch schon damals war man sich bewusst, dass der Bahnhofsumbau ein Millionenprojekt wird. Für die Immobilie mit Nebengebäuden und Freiflächen im Umfang von rund 2700 Quadratmetern zahlte man 10.000 Euro.

Bürgerzentrum mit Polizei und Bäcker soll entstehen

Inzwischen ist ein neues Konzept von einem Bürger- und Begegnungszentrum im Herzen Beilrodes gereift. Unter anderem sollen der Polizeiposten und eine Bäckerei-Filiale unterkommen und man will einen Vereins- und Versammlungsraum im Erdgeschoss sowie Büroräume im Obergeschoss einrichten. Zuletzt war von rund 2,4 Millionen Euro Kosten die Rede. Unabhängig davon will die Deutschen Bahn 2024/2025 die Bahnsteige erneuern. Mit dem Park & Ride-Areal, dem Bahnhof und den modernisierten Bahnsteigen hätte man dann einen komplett neu gestalteten Ortskern.

Sie interessieren sich für das Neueste aus Torgau und der Region? Dann bestellen Sie den Newsletter "Darüber wird morgen gesprochen"! Der kommt jeden Abend per E-Mail und bringt die wichtigsten Themen des nächsten Tages mit. >> Hier können Sie ihn bestellen.


Jetzt kostenlos anmelden

Das könnte Sie auch interessieren

Wir-packens-an

Bundesweiter Generalstreik: In und um Leipzig fährt kein Zug mehr

Jetzt steht auch im Nahverkehr in der Region Leipzig eine „Zeitenwende“ bevor: Noch nie standen so viele Züge, Straßenbahnen und Busse auf einmal still, wie es am Montag geschehen soll. Denn neben Eisenbahnern wollen auch die LVBler wieder streiken. Nur die Regionalbusse in den Kreisen sollen weiter unterwegs sein.

mehr ...

Aktuelle Bildergalerien


Wirtschaftsmagazin

Abenteuer Tiefschnee

AKTIONEN

Newsletter

Festtagsmagazins

Torgau-Plus

Riesenmagazin

Oschatz-Magazin

Azubi-Expo-Digital

INFOS & EMPFEHLUNGEN

laga