Riesen-Gewusel am Sonnabend in der Sporthalle vom Beruflichen Schulzentrum Torgau im Repitzer Weg. In Gruppen eingeteilt versuchen sich Mädchen und Jungen der 3. und 4. Klasse aus den Grundschulen An der Promenade Torgau, Mockrehna, Torgau-Nordwest und aus Weßnig im Volleyball. Es geht um Ballführung, Ballgefühl, Zielgenauigkeit, Koordination von Armen, Beinen, Händen und um Reaktion. Gar nicht so einfach. Doch Übung macht bekanntermaßen den Meister. Und so hatten einige der Teilnehmer am Ende des vom Verein Sportfreunde DVS organisierten Volleyball-Talente-Camps eine weitaus bessere Technik, als noch Samstagmorgen.
Auch wenn die eine und andere Übung anstrengend war, hat den Teilnehmern das Camp großen Spaß gemacht und für so ziemlich alle stand am späten Sonnabendnachmittag fest, ich will einmal Volleyballer/-in werden.
Angeleitet und trainiert wurden die Mädchen und Jungen von Christian „Schulle“ Schulze, der das Camp zusammen mit seinen Vereinskollegen Thomas Enge, Thorsten Heede und Andrea Müller organisierte und veranstaltete. Schulze selbst ist leidenschaftlicher, aktiver Volleyballer und möchte die für ihn schönste Sportart jungen, interessierten Sportlern ein Stück weit näherbringen und interessant machen. Zweifelsohne, Schulze & Co. ist das am Sonnabend prima gelungen. Und so ist davon auszugehen, dass fast alle zum ersten „normalen“ Training – jeweils dienstags von 16.30 bis 18 Uhr Sporthalle Berufliches Schulzentrum – am Start sind und das Spiel über das hohe Netz erlernen und weiter betreiben möchten.
Geplant ist das Talente-Camp bereits schon seit zwei Jahren. Doch wegen Corona musste es dann immer wieder abgesagt werden. Nun hat es endlich geklappt. Zuvor ist Schulze zusammen mit Julian Raatz, Regionaltrainer Volleyball, durch die Grundschule getingelt und hat im Sportunterricht nach etwaigen Talenten Ausschau gehalten. In Absprache mit den Sportlehrern erhielten die Mädchen und Jungen dann eine Empfehlung und Einladung zum besagten Volleyball-Talente-Camp. Fast alle Kinder folgten der Einladung und erschienen dann am Sonnabend.
„Der Umgang mit dem Ball stand bei den Übungen vorn dran. Die Kinder sollten sich erst einmal mit dem Ball vertraut machen. Im Verlauf des Tages haben sich die Kinder dann im oberen Zuspiel probiert“, so Schulze, der sich über die Bereitschaft von Volleyballerin Juliane Berndt und Volleyball-Legende Dietmar Großmann (beide TSV 1862 Schildau) freute, dass beide das Volleyball-Camp unterstützen und die Kinder mit anleiteten.
Krönender Abschluss des Talente-Camp war das Turnier, bei dem die Mädchen und Jungen um Punkte und Satzsiege wetteiferten.