Der 22-Jährige stand dem Verein Staritzer Freundeskreis bei einem Wegeprojekt hilfreich zur Seite, das nun an die Umsetzung gehen kann.
Vor wenigen Tagen erhielt der Verein eine Förderzusage der Sparkassenstiftung für die Region Torgau-Oschatz über 2000 Euro. Damit soll ein neuer Wanderweg ausgestaltet werden. „In den Zeiten der Pandemie haben viele Menschen erkannt, wie schön ein Urlaub vor der eigenen Haustür sein kann. Bei allem Negativen hat uns Corona zumindest die Augen für die Vielfalt unserer Heimatregion wieder geöffnet. Und genau aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, dieses Projekt zu unterstützen”, sagte Michael Czupalla, Vorstandsvorsitzender der Sparkassenstiftung.
Die Idee eines neuen Wanderweges rund um Staritz entwickelte der Freundeskreis im vergangenen Jahr. Der neue „Star-Weg” soll in einer kurzen und einer langen Version entstehen und durch Infotafeln und Wegweiser Radtouristen, Wanderern, Besuchern und Ortsansässigen die Möglichkeit geben, die heimische Natur und Kultur zu entdecken. Die kurze Version ist in einer Stunde durchwandert, die lange in gut zwei Stunden. Eingebunden werden unter anderem die mächtige Platane in Oelzschau und der dortige Eiskeller. Die Förderung durch die Sparkassenstiftung geht mit einer weiteren Förderung durch die Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen einher, die ebenso 2000 Euro beisteuert.
Ausgangspunkt des „Star-Wegs” ist nach Angabe von Vereinschefin Steffi Gläser die Gaststätte Lindenhof, wo viele Radfahrer in der Saison einen Zwischenstopp einlegen. Diese sollen zum Entspannen auf die Wanderroute gelockt werden.
Die Trennung zwischen kurzer und langer Route erfolgt an der Kirche. Unterwegs werden verschiedene markante Wegemarken mit Info-Tafeln versehen sein.