Nicht einmal mehr 100 Tage sind es noch bis zur Eröffnung der 9. Sächsischen Landesgartenschau in Torgau und viele Fans können es kaum erwarten. Damit aber die Genration, die eigentlich nur mäßiges Interesse an klassischen Gartenschau-Themen zeigt, nicht vergessen wird, hat sich die LAGA gGmbH starke Unterstützung mit ins Boot geholt – das Jungendteam Torgau. „Ich bin sehr froh, dass Bettina Klein, die Geschäftsführerin der LAGA, uns gefragt hat, ob wir für die Skateanlage nicht ein paar Veranstaltungen organisieren wollen. Da musste ich nicht lange überlegen. Und auch ein großes Dankeschön an Romina Barth, die von Anfang an hinter der Idee für einen neuen Skatepark stand”, erklärt Christina Gaudlitz vom Jugendteam.
Gerade steckt sie mitten in der Planung und Organisation verschiedener Wettbewerbe, Feste und Workshops, die auch eine junge Zielgruppe für die Landesgartenschau begeistern sollen. „Wir versuchen so viele junge Leute wie möglich abzuholen und haben deshalb ein breites und vielseitiges Programm überlegt”, so Gaudlitz. In vergangene Woche gab es zwischen der Stadtverwaltung und dem Jugendteam eine Videokonferenz, in der erste Event-Ideen besprochen, Termine festgelegt, sowie Organisation und Kosten abgeklärt wurden. Viel Arbeit für Christina Gaudlitz, die ehrenamtlich für das Jugendteam arbeitet, aber eine Herzenssache: „Es ist super, dass LAGA und Stadt auch auf die Bedürfnisse der Kids eingehen, sie bei der LAGA nicht ausschließen und einen neuen Skatepark in Torgau gebaut haben.” Denn auch wenn Torgau eine geschichts- und kulturträchtige Stadt ist, fehlt es für junge Menschen, besonders im Teenageralter, oftmals an Freizeitangeboten und Veranstaltungen. Deswegen ist der Skatepark für diese Zielgruppe so wichtig. “Es ist nicht nur eine Sportanlage, sondern auch ein Treffpunkt zum Abhängen mit Freunden”, so Gaudlitz.
In den Sommermonaten wird also auf der Skateanlage ordentlich was los sein. Das Jugendteam plant zum Beispiel verschiedene Evens für Skateboard und BMX-Fahrer, sowie Graffiti-Aktionen und einen Breaking (Break-Dance) Workshop. Dafür will Christina Gaudlitz echte Szenegrößen nach Torgau holen, die nicht nur die Jugendlichen für die Veranstaltungen begeistern, sondern von denen sie auch noch etwas lernen können.
Außerdem wird das vierte Pipefest in diesem Jahr wieder stattfinden. Neben Skate- und BMX Wettbewerben, bei denen auch ein Preisgeld für die Gewinner winkt, sorgen Tanz-Battle und DJs, mit Beats von Hip-Hop bis Dancehall, für die richtige Stimmung. Genaue Termine müssen zwischen LAGA und Jugendteam noch abgesprochen t werden, so Gaudlitz. Aktuelle Informationen zu den verschiedenen Veranstaltungen werden zeitnah auf der Facebook- und Instagram-Seite des Skateparks (@skateparktorgau) veröffentlicht.