Belgern Die Stimmung hätte am Samstag wohl kaum besser sein können. Zahlreiche Familien aus Belgern und Umgebung nutzten das Frühlingswetter, um am Nachmittag den Ostermarkt auf dem Belgeraner Marktplatz zu besuchen.
Organisator und Moderator Karl-Otto Weck hatte im Vorfeld ein buntes Programm auf die Beine gestellt, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. "Ich bin begeistert wie viele Leute gekommen sind. Das Wetter hat mitgespielt und die Stimmung hätte nicht besser sein können", so der Organisator. Eine gelungene Premiere für die Rolandstädter Vereine, die in diesem Jahr zum ersten Mal zum Ostermarkt luden. "Die Resonanz war so gut, dass wir in den nächsten Jahren auf jeden Fall weitermachen wollen. Der Ostermarkt soll in Belgern zur Tradition werden", erklärt Karl-Otto Weck.
Von 14 bis 21 Uhr fand am Samstag das bunte Treiben auf dem Marktplatz statt. Zahlreiche Vereine sorgten dafür, dass es den Besuchern an nichts fehlte. Rund um den Markt gab es für Groß und Klein Attraktionen wie Karussell, Tombola, verschiedene Bastelstände, Kutschfahrten, Eiersuche und einen Besuch der Osterhasen aus Taura. Für musikalische Unterhaltungen sorgten unter anderem die Rolandstädter Blasmusikanten und in den Abendstunden der Geile Gugge Belgern e.V.
"Ein ganz großes Dankeschön an alle Vereine und Unterstützer, ohne deren Mithilfe es nicht möglich gewesen wäre einen so schönen und abwechslungsreichen Ostermarkt zu veranstalten", freut sich der Organisator. Bereits im Vorfeld war die Freude über den geplanten Markt groß: "Die Leute wollen endlich wieder raus und was erleben. Das hat man auch gemerkt", so Weck.