Hockey 1. Spieltag für die U16-Mannschaft des TSV Blau-Weiß Torgau im Mitteldeutschen Hockey Spielbetrieb. Nach der coronabedingten Absage der Hallensaison ist die Freude auf die Feldsaison groß. Die Torgauer stehen mit acht Mannschaften aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt im Spielbetrieb.
Starke Konkurrenz
Zunächst wird eine einfache Runde "Jeder gegen Jeden" ausgespielt und die vier Erstplatzierten spielen in einer abschließenden Runde den Meister aus. Nachdem im Vorjahr als Spielgemeinschaft mit dem HV Pillnitz ein guter 5. Platz erreicht wurde, spielt der TSV in dieser Spielzeit mit einer komplett eigene Mannschaft, wenn auch der Kader sehr schmal ist.
Aufgrund von Krankheit konnten die Torgauer nur mit einem neun Spieler umfassenden Kader nach Jena reisen. Deshalb wurde dann die Mannschaft defensiv eingestellt. Das Spiel fand auf Kunstrasen statt, was einen erhöhten Laufaufwand bedeutet, was sich zum Nachteil der zwei Akteure weniger spielenden Torgauer in der Spielzeit von 4 x 15 Minuten zeigte.
Im ersten Viertel agierten beide Teams verhalten. Die Jenaer hatten durch die tief stehenden Torgauer Probleme im Spielaufbau. Nach sieben Minuten dann eine gute Chance für den TSV durch Justus Ritter, der aber am Jenaer Schlussmann scheiterte. Kurz darauf konnte Maximilian Ritter eine scharfe Hereingabe nicht entscheidend Richtung Tor ablenken. Torgaus Keeper Oskar Weber hatte dagegen in den ersten beiden Vierteln einen ruhigen Arbeitstag. So ging es 0:0 in die erste Viertelpause.
Torgaus Führung
Auch im zweiten Viertel hatten die Torgauer einige gute Chancen, welche aber liegengelassen wurden. Das zweiten Viertel endete 0:0. Nach der Pause wieder das gleiche Bild: Die Gastgeber versuchten in den Torgauer Schusskreis zu kommen, doch Torgaus Abwehr stand. In der 9. Minute fing Justus Ritter in der Mitte einen Ball ab, spielte zwei Gegenspieler wie auch den Torwart - 1:0 Torgau. Kurz danach eine Top-Chance für den TSV, aber leider ging der Ball knapp am Tor vorbei. Somit stand es nach 3. Vierteln 1:0 für die Elbestädter.
Im letzten Viertel sollte die Führung verteidigt werden. Dies gelang auch ganz gut. Die Gastgeber hatten nun auch ein paar Einschussmöglichkeiten und Strafecken. Doch die Elbestädter agierten stets gefährlich. Doch es machte sich deutlich bemerkbar, dass die Torgauer mit zwei Akteuren weniger spielte. In den letzten 5 Minuten wurde der Torgauer Schusskreis regelrecht belagert. 25 Sekunden vor Abpfiff erzielten die Gastgeber nach einer unübersichtlichen Situation im Kreis doch noch den Ausgleich. Somit endete das Spiel etwas unglücklich für den TSV Blau-Weiß Torgau nur 1:1.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Am Sonntag, empfangen die Torgauer um 10 Uhr auf der Hockeyanlage an der Dahlener Straße den HC Erfurt.
Torgau: O. Weber - E. Prophet, Y. Richter, M. Winkler, J. Ritter, L. Illmann, F. Szymanski, M. Ritter, O. Thielemann