Belgern-Schildau Reichlich Hände hatten Belgern-Schildaus Bürgermeister Ingolf Gläser (CDU) und Stadtwehrleiter Jochen Werner zuletzt in der Belgeraner Stadtratssitzung zu schütteln: Bei gleich vier Ortswehren des Ausrückebereichs Belgern waren zuvor die Leitungsposten neu verteilt worden. Nun also noch der offizielle Akt der Bestellung im Stadtrat samt der Verteilung bunter Blumengrüße.
Neben der Belgeraner Ortswehr - hier geben Maik Reitor und Steven Grosch jetzt die Richtung vor - schritten auch in Mahitzschen, Liebersee und Staritz die Kameraden zur Wahlurne. In Mahitzschen bilden Thomas Bochert mit seinen beiden Stellvertretern Jens Petersohn und Ronny Lindner das Führungstrio. Bochert ist zudem Vorsitzender des örtlichen Feuerwehr-, Kultur- und Sportvereins im Dorf. In Staritz sprachen die Kameraden erneut Eberhard Pötzsch und dessen Stellvertreter Torsten Rampf das Vertrauen aus. Gleiches galt für Uwe Lindner und dessen Vize Stephan Richter im Ortsteil Liebersee.
Bürgermeister Ingölf Gläser überreicht die Bestellungsurkunden an die Staritzer Eberhard Pötzsch (l.) und Torsten Rampf. Die blauen Überzieher in den Füßen dienen nach wie vor der Schonung des Parketts. (Christian Wendt)
Am 20. Mai schließen sich im Ausrückebereich Schildau zwei weitere Jahreshauptversammlungen inklusive Wahl der Wehrleitungen an. Hier können die Feuerwehrleute aus Sitzenroda sowie jene aus Schildau ihr Kreuzchen setzen. Beide Wahlen finden zeitversetzt statt.