Pülswerda Aus einer Not-Idee ist ein Erfolgsschlager geworden. Als im Corona-Jahr sämtliche Veranstaltungstermine - insbesondere die Hochzeitsfeiern - im Landgut Neue Elbe plötzlich wegfielen, musste man sich Gedanken machen. "Wir haben dann förmlich über Nacht das Konzept für unsere Landpartien entwickelt", lächelt Matthias Schneider, Firma Elbweiderind Pülswerda. Knapp drei Jahre später sei er beinah selbst überrascht von der gewaltigen Resonanz. Allein 2021 ist es gelungen, zusammen mit den kostenlosen Wanderungen knapp 1000 Besucher in die ostelbische Region zu locken. Ein beträchtlicher Teil davon waren Großstädter aus dem Raum Leipzig. Und die meisten von ihnen sind von der dörflichen Idylle, von den Tieren und von den Schätzen der Natur einfach nur beeindruckt. Matthias Schneider und sein Team haben speziell bei den Landpartien sämtliche Aspekte miteinander verwoben und vermarkten somit nicht nur erfolgreich eigene Erzeugnisse, sondern Produkte aus dem ganzen Altkreis Torgau. Ob Honig vom Imker aus Blumberg, Gemüse aus der Gärtnerei Pülswerda, Käse und Butter aus Bennewitz, Brot von der Landbäckerei Großtreben oder Eier aus Beckwitz. Natürlich kommen auch eigene Wurst und Fleisch von den Elbweiderindern sowie Kuchen und Marmeladen von Oma Ingrid aus Mügeln auf den Tisch. Für die gute hochwertige Qualität legt der Firmenchef - wie er sagt - persönlich seine Hand ins Feuer. Alle Köstlichkeiten kommen liebevoll zubereitet bei einem mehrgängigen Landpartie-Menü auf den Tisch.
Darüber hinaus stehen eine Wanderung zu den Elbweiderindern mit der Kutsche oder zu Fuß auf dem Programm und es gibt für die interessierten Besucher ausführliche Informationen über die Hereford-Rinder, über das Futter und über die Landschaft. "Unsere Kunden sollen damit auch Einblicke erhalten, wie unsere Erzeugnisse entstehen", bekräftigt Schneider. Ganz neu sei die Erfindung der "Landpartien" natürlich nicht. "Früher war der Sonntag der einzige freie Tag der Woche. Das wurde zelebriert: Man zog sich schick an und nach der Kirche ging oder fuhr man aufs Land oder zum Beispiel in eine Leipziger Gastwirtschaft ins Grüne", erzählt der Mügelner. Man wollte die Tradition wieder aufleben lassen und somit vor allem Familien einen interessanten und genussvollen Sonntag im Landgut Neue Elbe und auf den Elbwiesen im Naturschutzgebiet "Alte Elbe Kathewitz" anbieten. Gern werde es gesehen, wenn sich die Besucher diesem Anlass entsprechend schick anziehen. Außerdem sind in dieser Zeit individuelle Spaziergänge möglich, ein Spielplatz lädt zum Toben ein und der Hofladen hat geöffnet.
"Wir hatten schon Gäste, die sich gleich für mehrere Tage ein Hotel genommen und sich dann sehr intensiv Torgau angeschaut haben", so Matthias Schneider. Aber natürlich würde man sich in Pülswerda auch über viele Besucher aus dem Altkreis freuen. Fünf Landpartie-Termine stehen dieses Jahr bis zum September noch auf dem Programm. 12. Juni / 19. Juni / 3. Juli / 17. Juli / 28. August / 11. September. Kontakt: per E-Mail: erlebnis@elbweiderind.com, Tel: 0151 65144478.