Dommitzsch Man sieht Jens Prietsch die Freude an. Nach vier Jahren schlechter Ernte hängen seine Süßkirschen-Bäume auf der Plantage in Mahlitzsch endlich mal wieder voll. "Der Fruchtansatz ist fantastisch, die Menge ist groß", bilanziert der Diplom-Gartenbauingenieur.
Nur durch die Trockenheit seien die Früchte vielleicht ein bisschen kleiner als sonst. Aber er suche sich lieber die Bäume aus, die er pflücken will, als sich die Kirschen von vielen Bäumen zusammenzustoppeln. Dies sei in den vergangenen Jahren oft der Fall gewesen und habe das Betriebsergebnis getrübt.
Der einzige professionelle Obsterzeuger im Raum Torgau musste sehen, wie er über die Runden kommt. Vor allem Nachtfröste hatten mehrfach für Unheil gesorgt.
Dieses Jahr passte vieles besser zusammen. Von Mitte bis Ende April, also genau in der Blütezeit, herrschten nahezu optimale Bedingungen zum Bestäuben. Es war tagsüber schön, die Bienen konnten emsig fliegen. Auch die gefürchteten Nachtfröste blieben folgenlos.
Wenn das Wetter also weiterhin mitspielt, kann Jens Prietsch seine Ernte diesmal mit entspanntem Lächeln einbringen. Auf drei Hektar Fläche stehen die Süßkirschen-Bäume auf seiner Plantage. Vor zwei Wochen haben die Pflück-Arbeiten begonnen. Nach jetziger Einschätzung werden sie sich bis 15. oder 20. Juli hinziehen.
Der Dommitzscher schwärmt: Gerade eben hat er mit der Ernte seiner persönlichen Lieblingssorten begonnen. Bestens schmeckende Knorpelkirschen namens "Kordia" und "Regina".
Die Früchte können frisch im Hofladen vor Ort erworben werden. Und da weiß Jens Prietsch mittlerweile einen festen Kundenstamm aus ganz Nordsachsen hinter sich, der seine regionale Ware zu erschwinglichen Preisen zu schätzen weiß. Die Kirschen sind nicht madig, betont der Obstbauer.
Geöffnet ist der Hofladen (Mahlitzsch, direkt neben dem Campingplatz) montags bis freitags 10 bis 15 Uhr, samstags und sonntags 10 bis 13 Uhr. Kontakt: Telefon 0173 5745634.
Nico Wendt