Elsterberg/Arzberg. Offensichtlich hält ein Brandstifter die Feuerwehren in der ostelbischen Region auf Trab. Ausgerechnet an ihrem Jubiläumswochenende mussten die Beilroder Kameraden und einige ihrer Feier-Gäste zum Löschen ausrücken.
Dabei hatten die Kräfte schon vorher kein gutes Bauchgefühl. Schon einige Mal kam samstags oder sonntags zur besten Kaffeezeit der Alarm, wenn das Wetter trocken und heiß war. Vor einigen Jahren hatte es eine ganze Serie von kleineren Feld,- Wald- und Wiesenbränden gegeben.
Nun loderte es am Sonntag gegen 14 Uhr auf einer Fläche bei Elsterberg, auf der es vor rund zwei Wochen schon einmal gebrannt hatte. Das Areal befindet sich an der Grenze zu Brandenburg im Wald.
Laut Polizei breitete sich das Feuer am Waldboden über Gras und Unterholz auf circa 1,5 Hektar aus. Kameraden von immerhin zwölf Ortswehren sowohl aus Sachsen als auch Brandenburg gaben alles, um die Gefahr schnell zu bannen. Da nach Einschätzung der Feuerwehr eine Selbstentzündung unwahrscheinlich war, wird nun erneut wegen einer Brandstiftung ermittelt. Wer entsprechende Beobachtungen gemacht hat, kann sich gerne an die Polizei wenden.
Der entstandene Sachschaden ist noch nicht beziffert.