Weidenhain Nordsachsens 2. Beigeordneten Jens Kabisch überbrachte ?der Gemeinde Dreiheide gute Nachrichten: Vor wenigen Tagen erhielt der Landkreis die Fördermittelbewilligung für die Anschaffung neuer Feuerwehrtechnik in Kommunen. Anlass für Landrat Kai Emanuel und den 2. Beigeordneten, die Fördermittel auch an die betroffenen Kommunen weiterzureichen. Insgesamt neun Mal konnten beide diese freudige Nachricht überbringen.
In der Region Torgau kann nun neue Einsatztechnik in den Kommunen Belgern-Schildau, Beilrode und Dreiheide angeschafft werden. Als erstes übergab der Beigeordnete den Fördermittelbescheid an die Ortsfeuerwehr Weidenhain. Über zwei Jahre hinweg bekommt diese eine Festpreisförderung in Höhe von 360000 Euro. Damit will die Gemeinde Dreiheide ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeug 10 anschaffen. "Diese bietet die perfekte Kombination aus technischer Hilfeleistung und der Möglichkeit zu löschen", freute sich Ortswehrleiter Rico Oertelt. Der Weidenhainer Wehr gehören derzeit 31 aktive Feuerwehrleute an.
Jens Kabisch lobte im Beisein von Bürgermeisterin Karsta Niejaki und Gemeindewehrleiter Sebastian Bäßler die insgesamt gute Ausstattung der Wehren in der Gemeinde Dreiheide. "Das ist ein Zeichen, wie ernst die Gemeinde das Thema Feuerwehr nimmt", so der 2. Beigeordnete. Eine Herausforderung werde es jetzt auf Grund der aktuellen Marktlage und der Preisentwicklung allerdings sein, mit der Festbetragsförderung das Fahrzeug anzuschaffen.
Im anschließenden Gespräch erkundigte sich Jens Kabisch bei Gemeindewehrleiter Sebastian Bäßler und den Vertretern der Weidenhainer Ortsfeuerwehr, wie oft und zu welchen Einsätzen die Wehren Dreiheides in Einsatz sind. Erst kürzlich waren sie beim Brand in Neiden mit anderen Wehren aus der Region im Einsatz und rückten auch zu Feldbränden aus, um Schlimmeres zu verhindern.