Fußball Was für ein großartiges Turnier! Das Holiday Soccer Team veranstaltete mit großem Aufwand und hoher Qualität in Taucha eine Mini-Weltmeisterschaft für E- und F-Junioren-Mannschaften. Insgesamt 32 Teams aus ganz Sachsen und Sachsen-Anhalt wetteiferten pro Altersklasse um den Turniersieg. Im Wettbewerb der F-Junioren startete der TSV 1862 Schildau, der als Team Kanada eine großartige Leistung ablieferte und schlussenmdlich Platz 7 bei dieser "Weltmeisterschaft" belegt.
Jede Mannschaft startete für ein Land, so etwa spielten die F-Junioren des SV Jesewitz als Team Polen, des ESV Delitzsch I als Japan oder von Kickers Markkleeberg als Belgien. Die Jungen und Mädchen wie auch die zahlreichen Zuschauer waren begeistert vom Turnier und es gab viel Beifall und Lob für die Veranstalter.
In der Vorrunde spielten jeweils acht Mannschaften um das Weiterkommen. Für die nächste Runde qualifizierten sich der Vorrunden-Erste und Zweite. Die Schildauer hatten sich in der Gruppenphase mit den Kickers Markkleeberg (Belgien), dem FV Blau-Weiß Zschachwitz II (Marokko) und VfB Fortuna Chemnitz (Kroatien) auseinanderzusetzen. Das TSV-Team erspielte zwei Siege und rang dem Turnierfavoriten Kickers Markkleeberg ein 2:2 ab. Da die Schildauer mit den Markkleebergern punkt- und torgleich waren, musste ein Neunmeterschießen über die Vorrunden-Platzierung entscheiden. In dem zogen die jungen Schildauer den Kürzeren.
Im Achtelfinale trafen die TSV-Kicker auf die SG Olympia Leipzig (Spanien). Die Partie endete nach großartigem Kampf der Schiendete torlos. Und wieder musste das Neunmeterschießen über das Weiterkommen entscheiden. Dieses mal gewannen der TSV, nachdem Torsteher Frederick Gräfe einen "Neuner" gehalten hatte mit 3:2. Vietelfinale!
Im Viertelfinale gegen die SG Rotation Leipzig (Brasilien) merkte man den Schildauern an, dass ihnen das Turnier am Vortag in den Beinen steckt. Trotz des 0:2-Rückstandes gaben sich Timo Burghardt, Leni Parthaune & Co. nicht auf und rackerten. Der Lohn war der Anschlusstrefer zum 1:2. Die Schildauer, die am Ende nur noch zu sechst aufspielen konnten, kontrollierten das Spiel und den Gegner. Der Ausgleich lag in der Luft, doch schlussendlich lief ihnen die Zeit davon und sie konnten die Niederlage nicht mehr abwenden. Raus mit Applaus!
Im Spiel um Platz 7 zogen die TSV-Mädchen und Jungen noch einmal alle Register und besiegten die Australier, sprich den Oberlungwitzer SV mit 3:1. Die Freude im Lager der Schildauer war groß. Trainer Riccardo Ruff resümiert: "Tolles Turnier, großartige Organisation. Es war ein Riesenspaß mit großartigem Fußball. Wir haben sieben tolle Spiele gemacht, waren bis zum Viertelfinale ungeschlagen. Es war noch mehr drin. Doch, alles gut, so wie es ist."