Samstag, 25. März 2023
Freitag, 12. Mai 2017

Geschafft: Die 40er Marke ist geknackt

Foto: TZ/S. Stöber

von unserem Chefredakteur Sebastian Stöber

Daumen hoch! Beilrodes Bürgermeister René Vetter und die Elternvertreterinnen Sabine Labitzke, Christine Winzer (Schulelternsprecherin) sowie Annika Hanich zeigten es gestern an: Der Kampf hat sich gelohnt!

Facebook Twitter WhatsApp Mail Drucken

Beilrode. Daumen hoch! Beilrodes Bürgermeister René Vetter und die Elternvertreterinnen Sabine Labitzke, Christine Winzer (Schulelternsprecherin) sowie Annika Hanich (von links) zeigten es gestern an: Der Kampf hat sich gelohnt!

Am Donnerstag hat die Oberschule Beilrode 41 Schülerinnen und Schüler für die neuen fünften Klassen an die Bildungsagentur Leipzig gemeldet. Bis zuletzt stand auf der Kippe, ob die Anmeldezahlen in diesem Jahr für zwei fünfte Klassen reichen werden. Die Gefahr bestand, dass Schüler aus Beilrode auf andere Schulen umgelenkt werden. Daraufhin setzten Eltern, Gemeinderat und Gemeindeverwaltung alle Hebel in Bewegung, um die fehlenden Kinder nach Beilrode zu holen. Neben Aufrufen in der Zeitung, im Wochenblatt und im Radio sowie unzähligen Flyern und Plakaten wurde unschlüssigen Eltern und Kindern auch angeboten, sich vor Ort von den Vorzügen der ostelbischen Schule zu überzeugen.

Allein am Mittwoch gab es noch vier Schulbesichtigungen – „drei davon endeten mit einer Zusage“, so Christine Winzer stolz. „Die Anmeldeunterlagen müssen jetzt noch von der Bildungsagentur geprüft werden. Wir gehen aber fest davon aus, dass es bei der klaren Aussage der Bildungsagentur bleibt: 40 Kinder bedeuten Zweizügigkeit“, sagte Beilrodes Bürgermeister René Vetter.

Sie interessieren sich für das Neueste aus Torgau und der Region? Dann bestellen Sie den Newsletter "Darüber wird morgen gesprochen"! Der kommt jeden Abend per E-Mail und bringt die wichtigsten Themen des nächsten Tages mit. >> Hier können Sie ihn bestellen.


Jetzt kostenlos anmelden

Das könnte Sie auch interessieren

Wir-packens-an

Bundesweiter Generalstreik: In und um Leipzig fährt kein Zug mehr

Jetzt steht auch im Nahverkehr in der Region Leipzig eine „Zeitenwende“ bevor: Noch nie standen so viele Züge, Straßenbahnen und Busse auf einmal still, wie es am Montag geschehen soll. Denn neben Eisenbahnern wollen auch die LVBler wieder streiken. Nur die Regionalbusse in den Kreisen sollen weiter unterwegs sein.

mehr ...

Aktuelle Bildergalerien


Wirtschaftsmagazin

Abenteuer Tiefschnee

AKTIONEN

Newsletter

Festtagsmagazins

Torgau-Plus

Riesenmagazin

Oschatz-Magazin

Azubi-Expo-Digital

INFOS & EMPFEHLUNGEN

laga