Samstag, 25. März 2023
Dienstag, 19. September 2017

AfD bei Jugend zweitstärkste Kraft

Nick Leukhardt

Kaum eine Woche ist es noch hin, dann wird in Deutschland der Bundestag gewählt. Jeder deutsche Staatsbürger ab 18 Jahren wird zur Wahlurne gebeten und hat die Möglichkeit, sein Kreuz zu setzen.

Facebook Twitter WhatsApp Mail Drucken

Nordsachsen. All diejenigen, die jedoch noch keine 18 Jahre alt sind, durften bereits am vergangenen Freitag ihr Kreuz machen. An diesem Tag fand nämlich in ganz Deutschland die U18-Bundestagswahl statt.

Insgesamt 1645 Wahllokale waren in der gesamten Bundesrepublik an diesem Freitag geöffnet und luden zum Wählen ein. In Sachsen waren es insgesamt 164, in Nordsachsen immerhin noch zwölf Stück. Der Altkreis Torgau konnte jedoch kein einziges dieser Wahllokale vorweisen, da der Schülertreff in Beilrode, welcher sonst als U18-Wahllokal fungierte, momentan eine Umstrukturierung durchläuft.

Laut Heiner Schröder, dem Projektmanager der sächsischen U18-Wahl, waren es insgesamt 1927 Kinder und Jugendliche, die in Nordsachsen abstimmten. Bei ihnen war die CDU mit 24,18 Prozent die stärkste Kraft, dahinter direkt die AfD mit 18,01 Prozent. Knapp dahinter landete die SPD mit 17,36 Prozentpunkten. Sachsenweit traten insgesamt 13 716 Minderjährige den Gang zur Wahlurne an, was laut Schröder eine Wahlbeteiligung von 2,24 Prozent sei. Bei der Hauptwählergruppe, den 14- bis 17-Jährigen, sei diese jedoch deutlich höher, bei rund 10 Prozent.

Sie interessieren sich für das Neueste aus Torgau und der Region? Dann bestellen Sie den Newsletter "Darüber wird morgen gesprochen"! Der kommt jeden Abend per E-Mail und bringt die wichtigsten Themen des nächsten Tages mit. >> Hier können Sie ihn bestellen.


Jetzt kostenlos anmelden

Das könnte Sie auch interessieren

Wir-packens-an

Bundesweiter Generalstreik: In und um Leipzig fährt kein Zug mehr

Jetzt steht auch im Nahverkehr in der Region Leipzig eine „Zeitenwende“ bevor: Noch nie standen so viele Züge, Straßenbahnen und Busse auf einmal still, wie es am Montag geschehen soll. Denn neben Eisenbahnern wollen auch die LVBler wieder streiken. Nur die Regionalbusse in den Kreisen sollen weiter unterwegs sein.

mehr ...

Aktuelle Bildergalerien


Wirtschaftsmagazin

Abenteuer Tiefschnee

AKTIONEN

Newsletter

Festtagsmagazins

Torgau-Plus

Riesenmagazin

Oschatz-Magazin

Azubi-Expo-Digital

INFOS & EMPFEHLUNGEN

laga