Der gemeinnützige Verein Freiraum Elsterwerda e.V. engagiert sich seit mehr als vier Jahren für ein friedliches Zusammenleben der Bürger in der Stadt. Im April wurde dafür das „Café der Möglichkeiten“ eröffnet. Um dieses noch besser nutzen zu können, soll dort auch ein Landkino installiert werden. Im Gespräch mit dem SonntagsWochenBlatt erläutert Vereinsvorsitzende Kerstin Schenkel diese Idee – und warum dafür auf der Internet-Plattform GoFundMe um Unterstützung gebeten wird.
SWB: Frau Schenkel, wer steht hinter dem Verein Freiraum Elsterwerda? Was verrät seine Visitenkarte?
Kerstin Schenkel: Der Verein hat sich im Jahr 2015 gegründet mit derzeit 22 Mitgliedern. Angefangen vom Studenten bis zum Rentner – sind es allesamt Menschen, die aus vielerlei Beweggründen ehrenamtlich für die Stadt Elsterwerda und ein friedliches Miteinander ihrer Bewohner wirken. Wir haben das Ziel, die Innenstadt durch bürgerliches Engagement zu beleben, indem wir Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche unabhängig von ihren Kulturen und Religionen zusammenbringen, Möglichkeiten zur Begegnung und zum Kennenlernen bieten.
Deshalb heißt die Begegnungsstätte auch „Café der Möglichkeiten“. Welche Möglichkeiten bieten sich dort?
Vor allem die des Kennenlernens, des Aufeinander-neugierig-Seins. Unser etwa 45 Quadratmeter großes Café ist Sprachcafé – weil man hier unkompliziert die Sprache anderer Menschen verstehen und auch lernen kann. Als Theatercafé stehen Möglichkeiten für künstlerische Ambitionen offen, und wer es als Lese- oder Erzählcafé nutzen möchte, kann sich mit einem Buch niederlassen, Zeitung lesen oder mit Freunden oder anderen Gästen plaudern. Entstanden ist diese Begegnungsstätte mithilfe von Fördermitteln des Landes Brandenburg, des Bündnisses für Brandenburg und der Postcodelotterie. Betreut wird das Café während der Öffnungszeiten übrigens von Lina, eine unserer muslimischen Frauen. Sie ist Englischlehrerin, spricht sehr gut deutsch und hilft auch bei Hausaufgaben.
Nun gibt es das Ansinnen, den Raum auch als Landkino zu nutzen ...
Genau, wir wissen, dass sich viele Menschen in Elsterwerda ein Kino wünschen. Nun können und wollen wir freilich nicht den großen Kino-Ketten Konkurrenz machen. Unser Landkino soll keinen kommerziellen Zwecken dienen. Wir wollen ein kleines Landkino schaffen, das ein- oder zweimal die Woche Kino-, Dokumentar- oder Kinderfilme zeigt und etwa 20 bis 25 Plätze bietet. Wir laden die Menschen ein, sich in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre zu treffen und ein Gemeinschaftserlebnis zu erfahren, sich anschließend zu netten Gesprächen zusammenzufinden, anstatt zu Hause alleine vor dem Fernseher zu sitzen. Interessant wäre das auch für Kinder- oder Seniorengruppen, die sich spezielle Filmwünsche erfüllen wollen.
Ein Tipp aus Mecklenburg-Vorpommern bietet die Chance, die Idee zum „Flimmern“ zu bringen!
Richtig, dort haben wir uns beim Filmclub Güstrow e.V. informiert. Er ist Träger eines Projektes unter dem Namen „Dorfkino einfach machbar“, gefördert von der Kulturstiftung des Bundes. Mittlerweile gibt 60 Spielstätten, darunter viele auf dem Land. Das Schwierige für so kleine Akteure sind die Abrechnungsfragen bezüglich der Lizenzen und Gema-Gebühren. Darum kümmert sich der Verein, und diesem Projekt möchten wir uns anschließen. Nicht zuletzt deshalb, weil wir damit auch einen kulturellen Beitrag leisten möchten, um die Innenstadt zu beleben.
Jedoch fehlt es am nötigen Grundequipment. Deshalb hat der Verein Freiraum Elsterwerda online eine Kampagne auf der Plattform GoFundMe gestartet ...
Diese Plattform bietet Akteuren aus schier allen Lebensbereichen die Möglichkeit, Spenden zu sammeln, um verschiedene Projekte in der Zivilgesellschaft zu unterstützen. Speziell unsere Fundraisingkampagne bittet um Spenden für einen Beamer, eine Beamerleinwand und ein Soundsystem.
Wie hoch wäre die Gesamtinvestition?
Es sind insgesamt 2500 Euro. Geld, welches unser kleiner Verein nicht hat. Deshalb hoffen wir, dass die Bürger der Stadt und der Region, darüber hinaus vielleicht auch andere interessierte Menschen, unser Vorhaben fördern.
Wie kann unterstützt werden?
Das kann schon mit Minimalbeträgen geschehen. Der am häufigsten auf der Plattform gespendete Betrag ist übrigens 10 Euro, knapp gefolgt von 50 und 20 Euro. Übrigens haben wir auf diese Weise schon einen Teilbeitrag zusammen. Dafür jenen Spendern herzlichen Dank! Wer unserer Landkino-Kampagne ebenfalls helfen möchte, findet alles Weitere unter www.gofundme.com/landkino oder www.freiraum-elsterwerda.de