Mit der Landesgartenschau 2022 steht Torgau nach dem Tag der Sachsen das nächste Großereignis bevor. Ein Vertreter des Gewinners des freiraumplanerischen Wettbewerbs, das Architektenbu¨ro Station C23 aus Leipzig, war am Wochenende am Stand des Fördervereins fu¨r die LAGA in Torgau mit vor Ort. Ein Grund fu¨r die TZ bei dessen Vorstandsvorsitzenden Dr. Volkmar Harzer nachzufragen, wie es mit dem Entwurf aussieht, in dem auch die Garagen im Repitzer Weg beru¨cksichtigt werden.
TZ: Wie lief der Auftritt des Architektenbu¨ros und des Fördervereins?
V. Harzer: Sehr gut. Wir konnten sogar ein paar neue Mitglieder gewinnen und insgesamt haben wir uns u¨ber die vielen Interessierten, die unseren Stand besuchten, enorm gefreut. Viele wollten sich vor allem u¨ber die Gestaltung des
Geländes informieren.
Apropos: Wie steht es mit dem Entwurf, in dem der Garagenkomplex im Repitzer Weg mit eingebunden wird?
Der ist in Arbeit. Ende September soll er den Mitgliedern unseres Fördervereins vorgestellt werden.
Und danach der Öffentlichkeit?
Das wird auch passieren. Vor allem soll es noch ein Treffen mit den Garagenbesitzern geben. Nach wie vor ist es das Anliegen der Stadt und das des Fördervereins, eine Lösung zu finden, mit der ebenfalls die Garagenbesitzer einverstanden sind.