Am 27. April wird die erste öffentliche Baustellenführung durch das zukünftige Gelände der Landesgartenschau angeboten, an der alle interessierten Bürger teilnehmen können. Wo die Tour genau entlangführt und wer dabei sein wird, erklärt Bettine Klein, die Laga-Beauftragte der Stadt Torgau.
TZ: Was erwartet die Teilnehmer bei der Führung?
B. Klein: Sie erhalten von Oberbürgermeisterin Romina Barth und Vertretern des Laga-Teams der Stadtverwaltung Informationen zu den Planungsständen, aktuellen Vorbereitungen und Ideen sowie deren Umsetzungsmöglichkeiten bei der Landesgartenschau.
Wo geht es los?
Die Tour beginnt um 10 Uhr am Elberadweg zwischen Wasserwanderrastplatz und Bootshaus. Anschließend geht es durch die Kerngebiete des Glacis‘ bis zum Bahnhofsgelände, durch die Jungen Gärten an den Eichwiesen sowie über das ABT-Gelände. Nach ungefähr zwei Stunden werden wir den Rundgang am Schlachthofgelände beenden.
Wird es zusätzliche Treffpunkte geben, an denen man in die Tour einsteigen kann?
Ja. Weitere Einstiegsmöglichkeiten werden wir bis zur Veranstaltung noch bekanntgeben.
Ist die Führung kostenfrei?
Ja. Wir freuen uns über jeden, der an dem Spaziergang teilnimmt und empfehlen der Witterung entsprechende Kleidung sowie festes Schuhwerk.
Werden nach dieser Tour in den nächsten Monaten weitere dieser Art folgen?
Ja, wir werden in Zukunft regelmäßig Baustellenführungen durchführen. Die entsprechenden Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Wohin kann man sich für Rückfragen oder weitere Auskünfte wenden?
Diese gibt es unter info@laga-torgau.de sowie unter der Hotline 03421 748-2022.