(Ur-Krostitzer Nordsachsenliga/Männer) Doberschütz-Mockrehna – Bad Düben 0:5 (0:4)
Die Bad Dübener übernahmen von der ersten Minute an die Spielkontrolle und gingen durch einen Konter nach nur zwei Minuten in Führung. Zehn Minuten später hatte Ian-Alexander Schoob den Ausgleich auf dem Fuß, doch ihm versagten alleine vor dem Gästetorwart die Nerven.
Die FV‘ler ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und erarbeiteten sich immer wieder ein Übergewicht im Mittelfeld. Die Doberschützer kamen hier schlichtweg nicht in die Zweikämpfe oder waren einen Schritt zu spät.
Bis zur Halbzeit konterten die Kurstädter die Platzherren noch weitere drei Mal klassisch aus. Fazit nach Hälfte eins: Aus sechs Torchancen machten die Gäste vier Treffer und dokumentierten neben einer starken Mannschaftsleistung auch noch Effektivität.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Platzherren besser in die Partie und erspielten sich selbst einige gute Tormöglichkeiten. Nach einer Stunde Spielzeit fiel das 0:5 durch Bastian Hampel – der letzte Treffer für die Franke-Mannen.
Bis zum Schlusspfiff stand die Doberschützer Abwehr kompakt und hielt dicht.
Frisch-Auf-Trainer Thomas Patommel nach der Partie: „Die Mannschaft muss nach vorne schauen. Es kehren einige Stammkräfte in den Kader zurück. Die Begegnung gegen den FSV Krostitz II ist für uns von sehr großer Bedeutung.“
Doberschütz: Schrinner; Bär, Bardt, Anton, Stange, Schoob, Graß, Ansorge, Brandt (54. Liebenow), Winkler (74. Knorrn), Walther
TF: 0:1 von Gahlen (2.), 0:2 von Gahlen (25.), 0:3 Voigt (30.), 0:4 Voigt (34.), 0:5 Hampel (61.)
SR: Peter Pflock (Schildau)
ZS: 30.