Nicht alles, was möglich ist, sollte man auch tun. So könnte man die Begründung des Landkreises für die kurzfristige Absage des Kreistags am Mittwoch in einem Satz zusammenfassen. Doch auch wenn das ein wichtiger Satz ist, lohnt sich der Blick auf die gesamte Begründung und die ersten Reaktionen darauf. Nachzulesen ist das hier.
Mein Kollegin Kristin Engel war am Wochenende bei den Weihnachtsbaumverkäufen in Großtreben und Gräfendorf. Auch wenn es in diesem Jahr kein gemütliches Beisammensein bei Glühwein und Bratwurst geben konnte, ließen es sich die Besucher nicht nehmen, ein bisschen Weihnachtsstimmung beim Auswählen eines Weihnachtsbaumes aufkommen zu lassen. Eindrücke aus Gräfendorf schildert sie hier.
Um Kunst im ländlichen Raum und dabei gleichzeitig auf digitaler Ebene geht es in einem weiteren Text der geschätzten Kollegin. Denn seit Sonntag kann man den Bahnhof Dommitzsch im Internet erleben. Kristin Engel weiß, wie das aussieht und wer dahintersteckt.
Weil sich der Lockdown auch auf Ostelbien erstreckt, hat mein Kollege Nico Wendt bei Claudia Richter nachgefragt, ob der Einkaufsservice für Senioren wieder anläuft. Die Antworter der Leiterin des Ostelbischen Mehrgenerationenhauses Arzberg lesen Sie im Interview.