Das Impfzentrum für Nordsachsen wird in Belgern eingerichtet. Was bislang nur die Spatzen von den Dächern pfiffen, ist seit Dienstag und nach Aussage von Sachsens Sozialministerin Barbara Köpping jetzt fix. Seit Tagen wird bereits in der Stadthalle gemessen und geprüft. Wann die erste Nadel gesetzt wird, ist allerdings noch unklar.
Gerade noch hat die WHO die tröstliche Nachricht verbreitet, dass der bärtige Alte dank Corona-Immunität auch in diesem Jahr über alle Grenzen hinweg aktiv sein kann, da versuchen Weihnachtsmuffel, den Kindern in Süptitz auf eine andere und ganz gemeine Art das Fest zu verderben? Meine Kollegin Bärbel Schumann hat davon erfahren und teilt hier ihre Erkenntnisse mit uns.
Um den Nachwuchs im weitesten Sinne geht es auch in der Geschichte unseres Autors Norbert Töpfer. Er hat zwei junge Feuerwehrleute ?getroffen und mit Ihnen über ihre Motivation gesprochen, dieses zeitaufwändige und bisweilen auch ziemlich gefährliche Hobby auszuüben. Fazit: keine Draufgänger sondern bodenständige, reflektierte Typen.
Die Beschreibung bodenständig trifft auch auf Stefan Schieritz zu. Der Elsniger Bürgermeister kämpft an vielen Fronten, eine davon ist der Erhalt des Biotops an der Alten Elbe bei Döbern. Nico Wendt hat ihn zum aktuellen Stand befragt.