Der Torgauer Bahnhof ist immer für eine Geschichte gut. Und für noch eine. Und für noch eine. Nachdem in der letzten Stadtratssitzung 2020 noch nicht beschlossen werden konnte, wer das historische Gebäude abreißen darf, hat der Melpitzer Reinhard Wehner die Bonus-Zeit genutzt, um eine Petition zum Erhalt eben dieses Gebäudes zu starten.
Was genau deren Inhalt ist, wollte TZ-Volontär Thomas Keil von ihm wissen und hat ihn angerufen. Im Interview erfahren Sie unter anderem, wie viele Unterschriften noch nötig sind, um die von Wehner angepeilten 5000 zu erreichen.
Zumindest einen Teilerfolg errungen haben Torgaus OBM Romina Barth und Landrat Kai Emanuel. Die Grundschule Weßnig hat eine weitere Gnadenfrist bekommen und ihren Platz im seit wenigen Wochen genehmigten Schulnetzplan Nordsachsens gefunden. Warum die Zukunft der kleinen Schule dennoch weiter auf tönernen Füßen steht, lesen Sie hier.
Im vergangenen Jahr stand vieles im Schatten von Corona. Auch die Arbeit des Biberhofs in Torgau konnte nicht die gewohnt Wirkung entfalten. Dass dieses 25. Jahr ihres Bestehens für die Naturschutzeinrichtung dennoch keinesfalls ein verlorenes Jahr war, zeigt der umfangreiche Jahresrückblick.
Dass der Ball im Lokalsport irgendwann wieder rollen kann, ist hoffentlich klar. Nur das WANN ist mit einem dicken Fragezeichen versehen. Unser Sportredakteur Christian Kluge hat sich auf die Suche nach Antworten begeben.