Torgau. Wer sich als Amateur im sportlich klammen Monat Januar mal mit anderen Dingen als den permanenten Einschränkungen beschäftigen möchte, kann das ab heute tun. Denn bis zum Monatsende veranstaltet der Sächsische Fußball-Verband (SFV) zum ersten Mal seine eFootball Landesverbands-Trophy, also einen virtuellen Sachsenpokal für FIFA21-Zocker. Ausgetragen wird die Trophy sowohl auf der PS4 als auch auf der XBOX One im K.o.-Modus.
Chris Rohde, Mitarbeiter Breitenfußball beim SFV: „Das Turnier wird online von unserem Partner Powerplay Events abgebildet und betreut. Dort gibt es Infos über Ergebnismeldungen und den Turnierablauf. Neben attraktiven Preisen von SFV-Partnern sichern die jeweiligen Turniersieger ihrem Verein zudem die Teilnahme an der nächsten Runde im DFB-ePokal, dem offiziellen FIFA-Pokalevent des Deutschen Fußball-Bundes.“ Dort findet die nächste Runde dann Mitte Februar statt.
Nachdem es bei der Premiere 2020 doch einige eSport-Mitspieler aus der Region Torgau gab – unter anderem Torjäger Steven Hache vom SC Hartenfels – findet sich diesmal zumindest bei den gemeldeten Vereinen kein einziger mehr. Am nächsten dran ist noch der TSV Burkhartshain, der - 30 Kilometer Luftlinie von Torgau entfernt - südöstlich von Wurzen zuhause ist und damit immerhin die nordsächsische Fahne hochhält.
Auch bis in die ferne Lausitz und ins Vogtland hat sich die Meisterschaft herumgesprochen. So sind der Hoyerswerdaer FC, Eintracht Niesky, Lok Plauen und FSV Zwickau mit dabei. „Insgesamt wurden 64 Spieler verifiziert“, sagt Chris Rohde. „Es finden zwei Turniere parallel statt – ein Turnier auf der Playstation mit 56 Spielern und ein Turnier auf der Xbox für die acht anderen.“ Beide Turniere starten heute um 18 Uhr. Die Final-Four-Duelle sind dann am 31. Januar. „Das Turnier wird komplett online ausgetragen. Der ursprüngliche Gedanke eines Vor-Ort-Final-Four ist Coronabedingt nicht mehr realistisch.“
https://www.powerplay-events.de
https://www.dfb-efootball.de/dfb-epokal