Einen Baum zu pflanzen, zählt neben einer sehr begrenzten Auswahl anderer Tätigkeiten zur exklusiven Liste der Dinge, die wir Menschen im Leben zu erledigen haben. Da machen die mehr als 500 Obstbäume, die der Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz in die Böden der Region gebracht hat, mächtig Eindruck.
Überhaupt liest sich die Bilanz der Organisation wie eine kleine Erfolgsgeschichte. Mein Kollege Christian Wendt hat sie aufgeschrieben. Der Anlass ist das 25-jährige Jubiläum des Verbands.
Keine Amateure in Sachen Obstanbau sind auch die Kleingärtner dieses Landes. Was Laubenpieper aus ganz Deutschland sonst noch bewegt, wird 2022 in Torgau besprochen.
TZ-Redakteurin Bärbel Schumann hat nämlich recherchiert, dass im Jahr der Landesgartenschau auch der Bundeskleingartentag in der Großen Kreisstadt stattfinden wird.
Sie blickt zudem auf eine wichtige Entscheidung in Dresden. Dort wird ermittelt, welche studentischen Entwürfe schlussendlich für die Gestaltung der Muster-Kleingärten auf dem LAGA-Gelände infrage kommen.
Nicht so erbaulich sind die Nachrichten aus dem Proviantmagazin. Wie Dr. Harald Alex im TZ-Interview erklären muss, fällt die Frühblüherausstellung 2021 aus.