Ähnliche Artikel zum Thema Landesgartenschau:
TORGAU
Torgau. In der jüngsten Beratung des Torgauer Stadtrates am Mittwoch vergaben die Räte mit einem gesamten Umfang von fast 2,5 Millionen Euro weitere Bauaufträge für die Landesgartenschau im kommenden Jahr.
mehr…
NORDSACHSEN
Oschatz/Torgau. ?Noch Mitte Januar wollte sich Andreas Kretschmar (parteilos) den Optimismus nicht nehmen lassen. In einem Interview sagte der Oschatzer Oberbürgermeister da: „Wir planen nach wie vor mit der Kleinen Gartenschau und sind auch guter Dinge.“ Doch sein Optimismus ist mittlerweile verflogen.
mehr…
TORGAU
Torgau. Dies ist der letzte von drei Teilen der TZ-Miniserie zum aktuellen Stand der Landesgartenschau 2022. Es geht um den Konzertplatz mit Blumenhalle, die Bastion VII, den Wolffersdorffplatz, den Parkplatz Elbstraße und den Schlossgarten.
mehr…
TORGAU
Torgau. In einer Miniserie beleuchtet die TZ den aktuellen Stand der Vorbereitungen für die LAGA 2022. Hier geht es um den Bereich 5: die Eichwiese mit dem Deichgucker.
mehr…
TORGAU
In einer dreiteiligen Mini-Serie gibt die Heimatzeitung einen Überblick zur LAGA – Stand Juli und jeweils mit den geplanten Gesamtkosten und dem Kostenanteil, den die Stadt selbst finanziert. 1. Folge: Bahnhof, Glacis, Junger Garten.
mehr…
TORGAU
Torgau. Die Landesgartenschau 2022 hat auch Auswirkungen auf den Schlossgarten. Der gehört nicht direkt zum LAGA-Terrain, dennoch sind jetzt Rodungen vorgesehen.
mehr…
NORDSACHSEN
68 Mal hieß es an dieser Stelle bisher „In Zeiten von Corona…“ Am Freitag nun erreichte uns die Nachricht aus dem Landratsamt Nordsachsen, dass es im Landkreis keine gemeldeten Infizierten mit dem Virus mehr gibt. Was es sonst noch in der vergangenen Woche gab, lesen Sie hier:
mehr…
TORGAU
Im späten Sommer sollen die Landschaftsbauer anrücken, um dem Areal zwischen Repitzer Weg und Elberadweg die Struktur zu geben, die ihm für die Landesgartenschau 2022 die Bezeichnung „Junger Garten“ verleihen soll. Vorher müssen dort aber noch ein paar Bewohner umgesiedelt werden.
mehr…
TORGAU
Torgau. Wichtiger Meilenstein für einen Kernbereich der Gartenschau: Der Bebauungsplan für die Neuen Gärten kann im Stadtrat abgestimmt werden. Das steht im Plan:
mehr…
NORDSACHSEN
Oschatz. 2006 veranstaltete Oschatz eine der bisher erfolgreichsten Landesgartenschauen. Die TZ begab sich auf die Suche nach den Gründen für diesen Erfolg.
mehr…