Ähnliche Artikel zum Thema :
ACHTUNG Dies ist ein Testartikel, der zum Ausprobieren und Testen der neuen Funktionen gedacht ist. Dieser wird nur unter folgendem LINK angezeigt:
http://dev.torgauerzeitung.com/Artikel/default.aspx?t=NewsDetailModus(86481)
Artikel Bezahlen Mit Millipay: Login: Benutzer cms@user.ch Passwort: cms
Torgau. Radwege an Torgaus Bundesstraßen lassen weiter auf sich warten. Mehr als zwei Dutzend Unfälle unter Beteiligung von Radfahrenden seit 2008 auf zwei Straßenabschnitten sind nach Meinung der Grünen deutlich zu viel. Katja Meier, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN-Landtagsfraktion, machte deutlich: „Wir werden den Druck aufrechterhalten, bis die Radwege gebaut sind.“
mehr…
NORDSACHSEN
Nordsachsen. Seit zehn Jahren gibt es ihn nun schon, unseren Landkreis Nordsachsen. Doch wie kam es damals eigentlich zu seiner Entstehung? Wir werfen in diesem Dossier einen Blick darauf, wie unser Landkreis zu dem wurde, was er heute ist.
mehr…
NORDSACHSEN
…informieren Sie sich deshalb über Klartextsprecher aus Sitzenroda und Roitzsch, sowie das Ende einer wichtigen Frist.
mehr…
TORGAU
Torgau. Die Stadträte und Oberbürgermeisterin besichtigten am Freitag das alte Bahnhofsgebäude. Dabei gab es jede Menge zu entdecken.
mehr…
BELGERN-SCHILDAU
Sitzenroda. Wer sich als Autofahrer hin und wieder von GoogleMaps leiten lässt, wird in der vergangenen Woche mächtig gestutzt haben: Noch weit vor der erst ab dem Dienstag greifenden S24-Umleitung wäre man schon durchs enge Sitzenrodaer Quellental gelotst worden. Gestutzt hatte auch der Sitzenrodaer Ortsteilbeauftragte sowie Belgern-Schildaus Stadtrat Fred Reiche (FWG); nicht wegen Google sondern wegen Post vom Landesamt für Straßenbau und Verkehr. Mit ihm suchte die Torgauer Zeitung das Gespräch.
mehr…
TORGAU
Dautzschen. Die aktuelle Frühjahrsaktion von "Wir Packen'S an!" geht in die heiße Bewerbungsphase, denn am Mittwoch, dem 10. März, um 24 Uhr ist Bewerbungsschluss. Dass sich eine Teilnahme lohnt, zeigt die Kita Käferparadies in Dautzschen, welche vor ein paar Wochen den Scheck aus der Vorjahresaktion entgegennahm.
mehr…
NORDSACHSEN
Roitzsch. Der Fuhrunternehmer Tilo Süptitz aus Roitzsch über die gesunkene Nachfrage bei Schüttgütern, über die Alternative „Bahn“ sowie über Mautkosten und die Corona-Pandemie.
mehr…
NORDSACHSEN
Ein Sack Mehl wird für einen Fußball eingetauscht. Kranichau reist mit einem Pferdegespann zum Spiel nach Dröschkau.
mehr…
BELGERN-SCHILDAU
In der Saison 1997/98 kassierte der LSV eine Platzsperre. Obendrauf gab es noch eine empfindliche Geldstrafe. Die TZ berichtet, wie es dazu kam.
mehr…
NORDSACHSEN
Torgau. Rund 50 Nordsachsen nutzten am Sonnabend zwischen 8 und 12 Uhr die Möglichkeit, sich im Kulturhaus Torgau testen zu lassen. Dieser Standort ist einer von sechs in Nordsachsen befindlichen Corona-Schnelltest-Centern.
mehr…
...