Samstag, 25. März 2023
Donnerstag, 13. November 2014

SCHOOL

Sind wir zu durchschauen?

Beilroder Netzwerker von „Give me 5“. Foto: OS Beilrode

Von A. Petschlies, OS Beilrode

Beilrode/Hartha. Unterricht liegt nicht nur im Verantwortungsbereich des Lehrers. Darin sind sich die Teilnehmer des Netzwerkes Give me 5 einig.

Facebook Twitter WhatsApp Mail Drucken
Beilrode/Hartha. Unterricht liegt nicht nur im Verantwortungsbereich des Lehrers. Darin sind sich die Teilnehmer des Netzwerkes Give me 5 einig. Am 4. November fuhren zum wiederholten Male sieben engagierte Schüler der Oberschule Beilrode zum Netzwerktreffen, welches diesmal an der Pestalozzi-Oberschule in Hartha stattfand. Unter dem Motto „Demokratie und Partizipation – Schüler gestalten Unterricht“ wollten sie Neues erfahren und mit Teilnehmern anderer Schülerräte in Erfahrungs- und Gedankenaustausch treten. Nachdem beim letzten Treffen das Thema Bewegte Schule interessante Ideen anregte und sogar einzelne Schüler zur Stundenvorbereitung mit dem Lehrer motivierte, beschäftigte sich das aktuelle Thema mit der Bewertung von Schülerleistungen und warf die Frage auf: Wie transparent sind unser Unterricht und unsere Bewertung – sind wir zu durchschauen?

Dabei handelt es sich um ein weites und nicht ganz einfaches Feld, welches in verschiedenen Workshops altersgerecht besprochen und diskutiert wurde. Denn dürfen Schüler tatsächlich an der Bewertung beteiligt werden? Natürlich, sagen die Give me 5er, wenn Lehrer Richtlinien, Beobachtungs- und Schwerpunktbogen vorgeben, mit deren Hilfe Leistungen von Mitschülern und eigene Leistungen eingeschätzt werden können. So wird Bewertung transparent, verständlich und nachvollziehbar. Zumal Bewertung nicht nur die Zensuren von sehr gut bis ungenügend umfasst, sondern auch verbale Einschätzungen und kritische Bemerkungen, deren Wirkung keinesfalls unterschätzt werden soll. Die frischen Ideen, die die Teilnehmer mit nach Beilrode gebracht haben, wollen sie gleich in der kommenden Schulkonferenz anbringen, um ihr Interesse an der Mitgestaltung des Schullebens an der Oberschule Beilrode zu bekunden.

Sie interessieren sich für das Neueste aus Torgau und der Region? Dann bestellen Sie den Newsletter "Darüber wird morgen gesprochen"! Der kommt jeden Abend per E-Mail und bringt die wichtigsten Themen des nächsten Tages mit. >> Hier können Sie ihn bestellen.


Jetzt kostenlos anmelden

Das könnte Sie auch interessieren

Wir-packens-an

Bundesweiter Generalstreik: In und um Leipzig fährt kein Zug mehr

Jetzt steht auch im Nahverkehr in der Region Leipzig eine „Zeitenwende“ bevor: Noch nie standen so viele Züge, Straßenbahnen und Busse auf einmal still, wie es am Montag geschehen soll. Denn neben Eisenbahnern wollen auch die LVBler wieder streiken. Nur die Regionalbusse in den Kreisen sollen weiter unterwegs sein.

mehr ...

Aktuelle Bildergalerien


Wirtschaftsmagazin

Abenteuer Tiefschnee

AKTIONEN

Newsletter

Festtagsmagazins

Torgau-Plus

Riesenmagazin

Oschatz-Magazin

Azubi-Expo-Digital

INFOS & EMPFEHLUNGEN

laga