Samstag, 25. März 2023
Dienstag, 29. Oktober 2013

SCHOOL

Koffer voller Ideen

An Ideen mangelte es nicht. Foto: OS Beilrode

Von A. Petschlies, S.Winkelmann; OS Beilrode

Beilrode/Dresden (TZ). Sollen Schüler den Unterricht mitgestalten? Dieser Frage gingen sechs Schüler der Oberschule Beilrode nach. Sie folgten am 7. Oktober einer Einladung der Demokratiepädagogen im Rahmen des Projekts „Give me 5“ nach Dresden, um sich mit dem Thema „Partizipation und Unterricht“ auseinanderzusetzen.

Facebook Twitter WhatsApp Mail Drucken
Beilrode/Dresden (TZ). Sollen Schüler den Unterricht mitgestalten? Dieser Frage gingen sechs Schüler der Oberschule Beilrode nach. Sie folgten am 7. Oktober einer Einladung der Demokratiepädagogen im Rahmen des Projekts „Give me 5“ nach Dresden, um sich mit dem Thema „Partizipation und Unterricht“ auseinanderzusetzen. Mitzubestimmen und mitzugestalten ist für diese Schüler gar keine Frage, da sie sich bereits über die Schülerratstätigkeit aktiv in den Schulalltag einmischen. In Workshops arbeiteten die Siebtklässler am Thema „Bewegte Schule“. Dabei geht es um konzentrationsfördernde Aktivitäten, die den Unterricht auflockern und die Pausen durch Schulhofspiele bereichern.

Die Zehntklässler erarbeiteten in dieser Zeit in einem Workshop zum fächerverbindenden Unterricht die Projektidee „Kleider machen Leute“, die von allen Oberschülern der Klassen 5 bis 10 altersspezifisch umgesetzt werden könnte. Zeitgleich traten die Lehrer in einen produktiven Austausch zum Thema „Mitbestimmung der Schüler“. Bis gegen 18 Uhr sprudelten die Ideen, wurden Erfahrungen ausgetauscht, neue Kontakte geknüpft und Gedanken für neue Projekte geboren. Natürlich freuten sich auch alle auf ihre Freizeit in unserer Landeshauptstadt. Shopping, Bummeln und Sightseeing waren angesagt. Auch wenn bis spät in die Nacht geplaudert wurde, konnten doch am nächsten Tag Gedanken geordnet, visualisiert und schließlich präsentiert werden.

Mit einem Koffer randvoll mit Vorschlägen für das laufende Schuljahr, hoch motiviert und voller Tatendrang traten wir nach dem Mittagessen wieder den Heimweg an. Gern möchte der Schülerrat seine gesammelten Ideen in der nächsten Gesamtlehrerkonferenz vorstellen, einerseits um die Lehrer zu informieren und andererseits ihr Interesse für das Thema Partizipation zu wecken. Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Schülern und sind begeistert von dem Engagement der „Give me 5er“.

Sie interessieren sich für das Neueste aus Torgau und der Region? Dann bestellen Sie den Newsletter "Darüber wird morgen gesprochen"! Der kommt jeden Abend per E-Mail und bringt die wichtigsten Themen des nächsten Tages mit. >> Hier können Sie ihn bestellen.


Jetzt kostenlos anmelden

Das könnte Sie auch interessieren

Wir-packens-an

Bundesweiter Generalstreik: In und um Leipzig fährt kein Zug mehr

Jetzt steht auch im Nahverkehr in der Region Leipzig eine „Zeitenwende“ bevor: Noch nie standen so viele Züge, Straßenbahnen und Busse auf einmal still, wie es am Montag geschehen soll. Denn neben Eisenbahnern wollen auch die LVBler wieder streiken. Nur die Regionalbusse in den Kreisen sollen weiter unterwegs sein.

mehr ...

Aktuelle Bildergalerien


Wirtschaftsmagazin

Abenteuer Tiefschnee

AKTIONEN

Newsletter

Festtagsmagazins

Torgau-Plus

Riesenmagazin

Oschatz-Magazin

Azubi-Expo-Digital

INFOS & EMPFEHLUNGEN

laga