Dienstag, 28. März 2023
Dienstag, 3. Dezember 2013

SCHOOL

Herbstfest an Beilroder Oberschule kam mächtig gut an

Kleine Hexen machten die Schule zum Herbstfest unsicher. Foto: OS Beilrode

Von Schüler der Klassenstufe 10, OS Beilrode

Beilrode (TZ). Traditionen im Schulalltag sind wichtig. Und wie in den letzten Jahren auch veranstalteten Schüler der Klassenstufe 10 der Oberschule Beilrode nach den Oktoberferien das Herbstfest für die Schüler der 5. Klassen.

Facebook Twitter WhatsApp Mail Drucken
Beilrode (TZ). Traditionen im Schulalltag sind wichtig. Und wie in den letzten Jahren auch veranstalteten Schüler der Klassenstufe 10 der Oberschule Beilrode nach den Oktoberferien das Herbstfest für die Schüler der 5. Klassen. Eine willkommene Abwechslung sowohl für die Kleinen als auch für die Großen, die sich schon lange vorher über den Ablauf Gedanken gemacht haben. Traditionell gehören in den Hebst der Kürbis, die Maiskolben, die Geister aus der Halloween-Nacht, Drachen und die Früchte der Bäume. Aus diesem Grund fanden alle diese Gegenstände und Materialien auch großen Anklang bei der Gestaltung des Fests. Dabei wurde unter anderem das beste Kostüm prämiert. Schon am frühen Morgen gab es begeisterte Schüler, die am liebsten schon mit ihren ausgefallenen Kostümen durchs Schulhaus gelaufen wären, aber sie mussten sich noch etwas gedulden, denn der ganze Tag war dafür doch nicht geplant, sondern leider nur die letzten beiden Stunden.

Die Fünftklässler durften sich aus den Angeboten jeweils zwei aussuchen und fanden Freude beim Drachenbacken und Verzieren, beim Herstellen von Maismännchen, beim Herbstbasteln mit Naturmaterialien unter der Leitung von Frau Ramp, beim Bemalen von Gipsfiguren und natürlich beim Kürbisschnitzen. Diese dienten als Dekoration in den Klassenräumen beziehungsweise Fluren. Obwohl die fertiggestellten kleinen Kunstwerke durchaus gern mit nach Hause genommen werden konnten, haben sich einige Schüler dafür entschieden, sie ebenfalls als Dekoration in den Klassenräumen zu belassen und so noch eine Weile Freude daran zu haben. Und wie das mit Traditionen so ist, man freut sich schon auf die nächste willkommene Abwechslung. Der Winter und Weihnachten stehen vor der Tür!

Sie interessieren sich für das Neueste aus Torgau und der Region? Dann bestellen Sie den Newsletter "Darüber wird morgen gesprochen"! Der kommt jeden Abend per E-Mail und bringt die wichtigsten Themen des nächsten Tages mit. >> Hier können Sie ihn bestellen.


Jetzt kostenlos anmelden

Das könnte Sie auch interessieren

Wir-packens-an

Theaterakademie Sachsen in Delitzsch gibt es seit 15 Jahren

Ein alter Bahnhof in einer Kleinstadt in Nordsachsen als Standort für die Schauspiel- und Musicalausbildung? Dass das geht, beweist seit 2008 die Theaterakademie Sachsen mit Sitz im Oberen Bahnhof Delitzsch. Wir werfen zum 15. Geburtstag einen Blick hinter die Kulissen.

mehr ...

Aktuelle Bildergalerien


Wirtschaftsmagazin

Abenteuer Tiefschnee

AKTIONEN

Newsletter

Festtagsmagazins

Torgau-Plus

Riesenmagazin

Oschatz-Magazin

Azubi-Expo-Digital

INFOS & EMPFEHLUNGEN

laga