Magazin
NORDSACHSEN
In vielen Ländern wurde die Hanfpflanze in den 60er-Jahren verboten. Grund dafür war deren Einstufung durch die UNO als „psychoaktive Substanz ohne erkennbaren Wert“ bzw. als Droge.
mehr…
MAGAZIN
Der Frühling ist für viele Menschen ein symbolischer Neuanfang. In Dresden ist das nicht anders. Dabei gibt es auch in der Landeshauptstadt Sachsens neben traditionellen Frühlingsbräuchen jedes Jahr neue saisonale Trends zu beobachten. Was Einwohner und Besucher Dresdens dahin gehend 2021 erwartet, verrät der nachstehende Beitrag
mehr…
NORDSACHSEN
Wenn sich die Blätter bunt färben und es draußen langsam kühler wird, bieten sich viele schöne Gelegenheiten, um gerade die Natur ganz neu zu entdecken. Bevor der Winter beginnt, sollte sich jeder darum die Zeit nehmen, eine der vielen schönen Aktivitäten mit Freunden und Familie zu erleben, die gerade im Herbst besonders viel Spaß machen.
mehr…
NORDSACHSEN
Virtuelle Medien stehen im digitalen Zeitalter im Mittelpunkt des Geschäftslebens. Und dennoch ist der Mensch ein Lebewesen, das haptische Eindrücke zu schätzen weiß.
mehr…
NORDSACHSEN
Kinder, die einem Hobby nachgehen, profitieren von den vielen positiven Auswirkungen, die eine Freizeitbeschäftigung auf ihre körperliche und geistige Entwicklung hat. Das Gute: viele Angebote richten sich auch Kleinkinder. In Nordsachsen gibt es eine umfassende Auswahl an Hobbys für Kinder verschiedener Altersstufen.
mehr…
NORDSACHSEN
Behalten Sie immer einen genauen Überblick über diverse Austauscharbeiten von Ersatzteilen an Ihrem Fahrzeug. Dabei ist der AUTODOC Club Ihr persönlicher Assistent mit diversen Vorteilen.
mehr…
NORDSACHSEN
Reifen für Personenkraftfahrzeuge sind ein Element der Konstruktion eines Rades. Fahrzeugreifen sind das Bindeglied zwischen den Felgen und der Fahrbahn. Auf die Felge wird ein KFZ Reifen aus synthetischem Gummi aufgezogen. Sie beeinflussen unmittelbar das Fahrverhalten und schaffen perfekte Bedingungen für die Beschleunigung und Abbremsung. Für PKW werden oft schlauchlose Reifen verwendet.
mehr…
TORGAU
Torgau. Alle Antennen stehen auf Bereitschaft in der Rettungsstelle im Torgauer Krankenhaus "Johann Kentmann". Die Nachtschicht startet ab 5 Uhr in die letzte Runde.
mehr…
TORGAU
Torgau. Beim Kraftverkehr Torgau sind Disponenten und Fahrer auch nachts verbunden. In unserer Reihe "24 Stunden, 24 Unternehmen" lesen Sie die Abläufe ab 4 Uhr.
mehr…
TORGAU
Torgau. Die Citypost Torgau stellt die Torgauer Zeitung zu und ist besonders ab 3 Uhr besonders produktiv. Die Abläufe funktionieren wie in einem Uhrenwerk.
mehr…