Region. Derzeit läuft die Spielemesse E3. Viele Deutsche, darunter auch Jugendliche schauen nach Los Angeles, da sie die neuesten Trends und Spiele kennenlernen möchten. Die TZ nahm die E3 zum Anlass und fragte Jugendliche aus der Region, was ihrer Meinung nach, ein gutes Computerspiel ausmacht.
Rocco Stein (17/Torgau): Für mich sind die grafische Gestaltung und der Sound sehr, sehr wichtig. Ich spiele gern Geschicklichkeitsspiele, weniger diese dumpfen Knall- und Piffpaff-Spiele, bei dem ich einen imaginären Feind eliminieren muss.
Jannis Götze (11/Großtreben): Auf alle Fälle eine coole Grafik. Es muss flüssig laufen. Die Handlung muss kreativ sein und sollte einen tollen Sound haben. Mein Lieblingsspiel ist derzeit „Minecraft“.
Sandy Reiche (16/Torgau): Lustig müssen sie sein und attraktive Handlung haben. Kurz gesagt, die Spiele müssen den gewissen Pfiff und Witz haben.
Carl Hamann (11/Torgau): Ein cooles Computerspiel zeichnet sich dadurch aus, dass es eine tolle Grafik hat und verschiedene Perspektiven, einen guten Sound und muss die Möglichkeit verfügen, dass man regelmäßig ein Update machen kann.
Lucie Winkler (11/Neußen): Mein Lieblingsspiel ist aktuell „Fruit Ninja“. Ein gutes Computerspiel für mich ist, wenn es riesen Spaß macht, man es im App-Store kaufen oder kostenlos herunterladen kann. Wenn sich das Spiel nicht so schnell aufhängt und einen schönen Klang hat.
Tommy Preuß (11/Beilrode): Für mich wichtig sind ein cooles Design und es muss trotzdem preiswert sein. Ich spiele gern Taktikspiele, wie beispielsweise FIFA.
Robert Hahn (34/Torgau): Das kann man nicht so allgemein sagen, dass hängt davon ab, was man spielen möchte. Klar sind Sound und Grafik zuerst wichtig. Für mich ist noch wichtig, mit wie viel Mann man so ein Spiel zeitgleich Spielen kann und auch die Verzögerungszeit.